Emirates

Unter uns gesagt

Peter

• Noch immer nicht erwachsen

Karriere-Steckbrief: die Einfachheit des Seins

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beglückt er uns mit Kreativ- und Gedankensprüngen rund ums aktuelle touristische Geschehen.

Unter uns gesagt

Liebes Christkind,

wo du heuer auch hingeflogen sein magst, viel hast du uns in der Reisebranche nicht beschert. Eher das Gegenteil. Manchmal hatten wir schon das Gefühl, du hättest deine Rolle mit dem Krampus getauscht. Was dich dazu angestiftet hat, wissen wir nicht.

–>
16. Dezember 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Selbsttäuschung

Sie konnte einfach keinen Ton treffen. Dafür wurde sie berühmt. Die exzentrische Amerikanerin Florence Foster Jen-kins. Die ebenso berührende wie belustigende Story rund um ihren großen Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall läuft derzeit in den großen Kinos dieser Welt.

–>
02. Dezember 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Knast-Ranking

Quiz-Frage: Welches Land hat die weltweit höchste Rate an Gefängnisinsassen? Nein, Nordkorea ist es nicht. Auch nicht Turkmenistan oder Russland. Es ist …

–>
18. November 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Neue Chance, neues Glück

Wie sich die Zeiten ändern. Vor einem Jahr kündigte TUI an, im Sommer 2016 mit vier Tunisair-Vollcharters nach Tunesien fliegen zu wollen, ab Wien nach Djerba und Enfidha, ab Linz und Graz nach Enfidha. Gekommen ist’s dann anders: Nur Djerba ab Wien ist geblieben. Die Nachfrage nach Tunesien hielt sich bekanntlich in Grenzen.

–>
04. November 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Update-Marter

Wir lieben alle die Fortschritte durch Digitalisierung. Vor allem wenn sie sich in Form von Updates einschleichen. Ignorieren sinnlos.

–>
21. Oktober 2016 | Peter
Unter uns gesagt

„Fat Tax“

Die Regelung ist bekannt: 23 kg und kein Gramm mehr darf ein Koffer in der Economy Class wiegen. Tut er‘s doch, wird kräftig zugelangt. Doch wie steht es um zusätzliche Kilos der Passagiere?

–>
07. Oktober 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Goldene Himbeere

Würde die Goldene Himbeere auch in der Reisebranche vergeben, dann gäbe es aktuell einen heißen Kandidaten dafür.

–>
23. September 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Sonnenbaden in der Hölle

Der syrische Tourismusminister Bishr Riyad Yazigi sieht kein Problem damit, mit lässigen YouTube-Videos kräftig für Urlaub in Syrien die Werbetrommeln zu rühren.

–>
09. September 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Ölige Frage

Der Ölpreis ist zwar nicht mehr Schreck-, aber weiterhin Gespenst und wird neuerlich zum Problem

–>
26. August 2016 | Peter
Unter uns gesagt

„Strafmandat“ als Gästewerbung

Diesmal geht’s um Good News. Für die sorgt ein … Strafzettel. Richtig gelesen. Das ist kein Irrtum und auch kein Widerspruch.  Besagtes 21 Euro Strafmandat erhielt eine Besucherin in Gmunden, deren Parkzeit überschritten war.

–>
12. August 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Schluss mit Denken

Im Nachhinein sind alle g’scheiter. Doch oft stellt sich die Frage, warum nicht schon im Vorhinein? Wie etwa bei Unister. Was wie ein Erfolgsmodell aussah, entpuppt sich jetzt als Online-Blase. Und zwar eine gewaltige.

–>
29. Juli 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Car ohne go

Sie gehören zu den eher unerfreulichen Bestandteilen einer Urlaubsreise: Check-In Formalitäten an den Airports, Sicherheitskontrollen, Gepäckausgaben, Einreise-Formalitäten in nicht-Schengen-Länder und wenn all das endlich absolviert ist ... das Prozedere beim Mietwagen.

–>
15. Juli 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Des Internets neue Kleider

Anstelle von Lobeshymnen auf die digitale Revolution, setzte Marketing- & Online-Experte Martin Schobert im seinem Vortrag bei der Corps Touristique Generalversammlung auf relativierende Töne

–>
01. Juli 2016 | Peter
Unter uns gesagt

ÖBB WLAN-Wunder

Manchmal geschehen noch Wunder. Railjets waren bislang für ihre Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h bekannt, nicht aber für das Tempo der Internetverbindung.

–>
17. Juni 2016 | Peter
Unter uns gesagt

Kopf in den Sand

Manche Dinge sind unangenehm. So unangenehm sogar, dass man sie am liebsten unerwähnt oder – wenn’s schon irgendwo zu lesen ist – wieder löschen lässt.  Streng nach dem Motto: wenn’s nirgendwo steht, existiert es auch nicht bzw. was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

–>
03. Juni 2016 | Peter
Nach oben