Print-Ausgabe 5. Mai 2017
Es war eine besonders nette und kleine Runde, die sich vor kurzem bei Takan‘s Delikatessen am Wiener Kutschkermarkt traf. Ein kleiner Container, bei dem man nicht nur Meeresfrüchte kaufen kann, sondern in dem man an wenigen Tischen wie in einem Haubenlokal verwöhnt wird. Suat Takan ist eben ein genialer Koch und Gastgeber.
Und er ist Türke. Aus dem Südosten des Landes, an der Grenze zu Syrien und zum Irak. Von dort ging er nach Antalya, kam mit dem Tourismus in Berührung, übersiedelte nach Österreich, wo er sich in der Kulinarik-Szene längst einen Namen gemacht hat. „Eine Fischhütte, die man auf Sylt oder in den Hamptons erhofft, aber niemals findet“, schwärmt etwa der „Kurier“.
Takan‘s Erfolgsrezept hat nicht nur mit seinen Kochkünsten zu tun. Ein guter Teil ist seiner Gastfreundschaft zu danken, türkischer Gastfreundschaft! In Takan‘s Delikatessen kann man sie hautnah spüren. Vielleicht demnächst auch wieder einmal direkt in der Türkei, denn das leidgeprüfte Urlaubsziel mag einiges an Reputation eingebüßt haben, mit Sicherheit aber nichts an seiner Gastfreundschaft, ist überzeugt der
Peter
Erstellt am: 05. Mai 2017
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder