T.A.I. 24 Top News
Seit Beginn des Sommerflugplans 2024 war die Verbindung Linz – Frankfurt in das Drehkreuz der Lufthansa ausgesetzt. Für den Wirtschaftsraum Oberösterreich und auch für den Linz Airport war diese Maßnahme ein herber Schlag. Flughafen-Geschäftsführer Norbert Draskovits betonte mehrfach, dass „Lufthansa intensive Gespräche mit verschiedenen Fluggesellschaften führt, um den Frankfurt-Zubringer möglichst rasch wieder anzubinden."
Jetzt ist es gemeinsam mit Austrian Airlines und dessen Wet-Lease-Partner Braathens Regional Airlines gelungen, die Lücke zu schließen: Ab 27. Oktober 2024 wird OÖs Landeshauptstadt dreimal täglich mit dem wichtigen Drehkreuz Frankfurt verbunden. Zum Einsatz kommt eine ATR 72-600 Turboprop.
Zwar ging bei Austrian Airlines die Turboprop-Ära Anfang im Sommer 2021 durch Ausmusterung der letzten Dash 8-Q400 zu Ende, doch durch die Wet-Lease-Vereinbarung mit Braathens (Flugzeug-Miete inkl. Bord-Crew, Wartung und Versicherung) wurde dieses Manko mit Beginn des Sommerflugplans 2024 beseitigt.
Norbert Draskovits, der sowohl Austrian Airlines als auch Lufthansa für „die konstruktiven und lösungsorientierten Gespräche“ lobt, welche die Wiederaufnahme ermöglichen, war es „wichtig, dass Frankfurt dreimal täglich angeflogen wird, um möglichst viele Anschlussverbindungen abdecken zu können“. Durchgeführt werden die Flugverbindungen im Codeshare von Austrian Airlines mit Lufthansa.
Im Vorjahr steuerten die Flüge Linz – Frankfurt mit rund 70.000 Passagieren rund ein Drittel zum Gesamtaufkommen von 232.950 Fluggästen des Linz Airports bei. Bis zuletzt wurde die Strecke zweimal pro Tag von der italienischen Lufthansa-Tochter Air Dolomiti mit einem Embraer 195-Jet durchgeführt.
Erstellt am: 24. Juli 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder