Sunny Cars

Mehr als 1 Mio. Buchungen! Rundum-Sorglos-Garantie von Sunny Cars macht sich bezahlt

T.A.I. 24 Top News

Sie waren und sind gut unterwegs: Der in München beheimatete Qualitäts-Mietwagenbroker Sunny Cars hat sein Ziel von mehr als 1 Mio. Buchungen in dem mit 31. Oktober endenden Geschäftsjahr 2024/2025 tatsächlich erreicht. Am Ende wurden sogar 1,032 Mio. Buchungen realisiert (ein Anstieg um 5,3 %), der Umsatz kletterte um nahezu 6 % auf rund 450 Mio. Euro.

„Mal gucken, was noch passiert und was für Krisen auf uns zukommen“, bremste Thorsten Lehmann, geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars, zusammen mit Geschäftsführer und Unternehmensgründer Kai Sannwald Mitte Mai noch die Euphorie. Die „Sunny“-Entwicklung seither ließ jedoch keinen Zweifel mehr aufkommen. Angebot sowie Nachfrage waren stimmig und es gab kaum Engpässe bei der Anmietung. Buchungen kamen aus allen Quellmärkten, also sowohl aus dem DACH-Raum sowie Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden.

Zu den buchungsstärksten Monaten 2024/2025 zählten der Jänner, der März und der September. Je ein Drittel reservierte seine Mietwagen sehr früh, mittel- und kurzfristig. Im Durchschnitt lag die Vorausbuchungszeit bei 81 Tagen. Die durchschnittliche Reisedauer belief sich auf etwas mehr als 8 Tage, der Reisepreis – über alle Buchungen hinweg – lag bei 431 Euro pro Anmietung. Noch eine interessante Zahl: Im vergangenen Geschäftsjahr wurde über Sunny Cars eine Summe von rund 4 Mio. Euro für Schadensfälle erstattet.

Reisebüros als Partner Nummer 1

Die meisten Buchungen des Mietwagenbrokers mit der „Rundum-Sorglos-Garantie“ (der Mietpreis enthält alle wichtigen Leistungen, wie Vollkaskoschutz, Haftpflichtversicherung sowie eine Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 10 Mio. Euro, kostenfreie Stornierung, Erstattung der Selbstbeteiligung oder unbegrenzte Kilometer) erfolgten über die vier Wege Online-Portale, Direktbuchungen, Tour Operator und stationäre Reisebüros, wobei der Counter mit rund 35 % aller Buchungen den größten Vertriebskanal darstellt. Thorsten Lehmann: „Dank der nur hier erfolgenden umfassenden Beratungsleistung sorgen die Reisebüros dafür, dass immer mehr Menschen auf Qualität bei der Mietwagenbuchung setzen.“

Ausblick auf 2025/26

Mit Blick auf die allgemeine Wirtschaftslage sieht Sunny Cars laut Kai Sannwald „in allen unseren Quellmärkten positiv“ in die Zukunft, wobei die „Sunnys“ wie gewohnt „konservativ in die Planung des neuen Wirtschaftsjahrs“ gehen. Ziel ist es, die hohe Buchungszahl in etwa zu halten. Wobei die ersten Buchungseingänge für das neue Wirtschaftsjahr 2025/26 eine optimistische Haltung erlauben, „da sie leicht über dem Vorjahresniveau liegen.“

Wichtig ist laut Kai Sannwald auch, dass die Flottenanbieter für 2026 bereits ein sehr großes Angebot signalisiert haben, das einer starken Nachfrage standhalten wird. Sunny Cars rät trotzdem weiterhin früh zu buchen: „Einzelne Engpässe zur Hochsaison und in Ferienzeitraumen lassen sich, insbesondere bei beliebten Fahrzeugklassen, jedoch nie völlig ausschließen.“

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben