T.A.I. 24 TOP News
Seit Jahreswechsel ist Birgit Wallner neue Vorständin der Verkehrsbüro Group sowie Geschäftsführerin der beiden Tochterunternehmen Eurotours und Ruefa. Als Nachfolgerin der in den Ruhestand getretenen Helga Freund, die drei Jahrzehnte dem Unternehmen die Treue hielt und seit 2015 als Vorständin fungierte, zeichnet die gebürtige Oberösterreicherin für die Konzernbereiche Verkehrsbüro Travel, Marketing und Kommunikation sowie IT verantwortlich. Birgit Wallner leitet das Unternehmen zusammen mit Vorstandsvorsitzenden Martin Winkler, der für die Bereiche Hospitality, Strategie, Personal, Finanzen und Recht zuständig ist.
Birgit Wallner kann auf eine lupenreine Management-Karriere zurückblicken. Nach Absolvierung des Betriebswirtschafts-Studiums an der Universität Passau (Schwerpunkt Marketing) sowie des Lehrgangs Brand Management am MCI (Management Center Innsbruck) verbrachte sie ihre Karriere in den zurückliegenden mehr als zwei Jahrzehnten zunächst bei der damaligen Mobilkom Austria (die größte österreichische Mobilfunkgesellschaft wurde Ende 2009 gemeinsam mit ihrer Festnetzschwester zur A1 Telekom Austria), um ab Mai 2008 im Management der Verkehrsbüro Group tätig zu werden.
Zunächst als Senior Marketing Managerin und dann stellvertretende Marketing-Leiterin, übernahm Birgit Wallner Mitte 2010 die Konzernmarketing-Leitung und zeichnete damit für die Koordination sämtlicher Marketingagenden für die Austria Trend Hotels & Resorts, Ruefa, Business Travel und Austropa Interconvention verantwortlich. Ab Ende 2017 gehörte auch die Konzernkommunikation zu ihrem Zuständigkeitsbereich, wobei Wallner u.a. die crossmediale Verknüpfung von Print und Digital forcierte. Nachfolgerin für diesen Bereich (also Marketing und Kommunikation) ist Djeiran Malek-Hofmann. Sie leitete zuletzt die Bereiche Kommunikation & Marketing sowie Customer Services im MuseumsQuartier Wien.
Ende 2022 setzte sich Birgit Wallner in einem Hearing gegen interne und externe Kandidat:innen durch, die sich für die Nachfolge von Konzernvorständin Helga Freund beworben hatten. Damit waren rechtzeitig die Weichen gestellt. Jetzt will Wallner das Thema Kund:innenorientierung „mit Hochdruck vorantreiben“, Synergien zwischen den einzelnen Konzernbereichen verstärken, um so den „sich wandelnden Marktbedingungen und Kund:innenanforderungen der Zukunft zu begegnen.“
Als Helga Freund Ende 2023 in den Ruhestand ging, wünschte sie bei der offiziellen Verabschiedung in der Eurotours-Zentrale in Kitzbühel „nur das Allerbeste“ und „vor allem aber erfreuliche und gute Zeiten mit weniger Unvorhergesehenem, als es zuletzt der Fall war.“ Diesen Wünschen schließen sich alle in der Tourismusbranche an.
Erstellt am: 03. Jänner 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder