T.A.I. 24 Top News
Der Österreichische ReiseVerband (ÖRV) erhält mit September einen neuen Generalsekretär: Andreas Sturmlechner, bis Jahresende 2024 als Chief Sales and Marketing Officer Teil des Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung. Der seit Februar 2004 amtierende Generalsekretär des ÖRV, Walter Säckl, tritt in den Ruhestand.
Andreas Sturmlechner – Jahrgang 1964 – blickt auf eine lange Karriere in der Reisebranche zurück. Nach seinem Marketingstudium an der Fachhochschule Campus02 in Graz war er zunächst Reiseleiter in Istrien und Dalmatien, dann als Reisebüroassistent tätig, bevor er 1990 Abteilungsleiter für die AZUR Hotels und Ferienwohnungen von Ruefa wurde.
Bereits damals imponierte seine Unternehmens-Treue: Denn den ersten Teil seiner Karriere verbrachte Andreas Sturmlechner fast ausschließlich bei Ruefa, mit Ausnahme von 1989 bis 1990, wo er im Reisebüro Phönix-Auinger in Freilassing tätig war.
Ab 1994 war die Europäische Reiseversicherung sein berufliches Zuhause. Zuerst als Gebietsleiter für Steiermark und Kärnten, avancierte Andreas Sturmlechner im Jahr 2000 zum Vertriebsleiter West- und Südösterreich und seit 2004 ergänzend dazu Geschäftsführer des auf Weiterbildung für Touristiker:innen spezialisierten TTC Travel Training Centers.
Von 2005 an Andreas Sturmlechner war bei der Europäischen dann Prokurist und Leiter für Gesamtvertrieb und Marketing, zusätzlich zwischen 2006 und 2008 Geschäftsführer European Travel Insurance in Moskau (damals eine 75 %-Tochter der ERV), um 2014 als Chief Sales and Marketing Officer Teil des Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung zu werden.
ÖRV-Präsidentin Eva Buzzi ist überzeugt, mit Andreas Sturmlechner einen tollen Nachfolger für Walter Säckl gefunden zu haben: „Unsere Mitglieder werden ihn mit offenen Armen aufnehmen.“ Der Generalsekretär gilt ihr zufolge als „Herz und Seele“ des Reiseverbands.
Erstellt am: 20. März 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder