T.A.I. 24 TOP News
V.l.: Thomas Zanolin, Birgit Wallner und Maik Gruba (Fotos: © Verkehrsbüro & Eurotours)
Auf der Ferien-Messe Wien war die Welt noch in Ordnung – Thomas Zanolin hatte als CCO (Chief Chief Operating Officer) von Eurotours alle Hände voll zu tun – am Montag dieser Woche wurde ihm am Nachmittag beschieden, dass er nicht mehr Geschäftsführer ist und das Unternehmen nach nahezu drei Jahrzehnten mit 30. Juni dieses Jahres verlassen muss.
Was die Beweggründe für diese Entscheidung waren, ist noch unklar. Fest steht, dass die Eurotours-Geschäftsführung nun aus der Verkehrsbüro-Vorständin Birgit Wallner (Eurotours ist eine 100% Tochter des größten heimischen Tourismusunternehmen) und aus Maik Gruba besteht.
Maik Gruba zeichnet seit Anfang 2024 als Director für Contracting & Sourcing für die Einkaufsagenden von Eurotours verantwortlich. Zuvor war er beim Online-Buchungssystem Ratehawk als Market Manager für die Schweiz tätig. Gruba kennt die Reisebranche von der Pike auf, seine Stationen waren u.a. im Reisebüro, im Business Travel, bei Reiseveranstaltern & Consolidatorn (FTI Ticketshop) sowie als Director International Markets & Flight & B2B Sales bei dem im Vorjahr in Konkurs gegangenen Luxusreiseveranstalter Itravel.
Eurotours erzielte 2023 einen Umsatz von rund 276,8 Mio. Euro, wobei der größte Teil (186,5 Mio. Euro) auf den Veranstalter entfiel, während das Incoming mit 83,5 Mio. Euro zu Buche schlug. Der Rest verteilte sich auf Outgoing- und sonstige Umsätze. Der Jahresgewinn 2023 erreichte knapp 1,89 Mio. Euro.
Erstellt am: 21. Jänner 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder