Print-Ausgabe 16. Dezember 2022
Wie war das noch vor einem Jahr? Ah ja, richtig! Lockdown. Aber keiner ging hin. Es war ja nur noch ein halber, mit halberten Lösungen für den Tourismus. Alle fürchteten sich vor Omikron. Jetzt bekommen wir Knieschlottern vor der nächsten Energie-Rechnung.
So ändern sich die Zeiten. Selbst in China, das mittlerweile bei den Infektionszahlen (jene von Corona) weit vor Österreich rangiert. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine wiederum ist zum medialen Alltag verkümmert. Ansonsten freuen sich alle in der Branche über eine kräftige Erholung nach langer Durststrecke, die für viele dank öffentlicher Unterstützung zum finanziellen Segen wurde.
Stimmungsvolle „ruhigste Tage“ des Jahres sind angesagt. Na ja. Reden wir lieber über das, was uns wirklich bewegt: Dass uns auch 2023 der Himmel nicht auf den Kopf fällt, es im Tourismus weiter aufwärts geht, er trotzdem nicht mehr zum „over“ zurückkehrt und wir alle gesund bleiben dürfen! In diesem Sinne wünscht alles Gute der
Peter
Erstellt am: 16. Dezember 2022
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder