TUI Austria

Print-Ausgabe 16. Jänner 2025
Diesmal wurden die besten Reisebüro-Partner an Land geehrt – das hatte seine Gründe, denn es wurden dabei die strategischen Neuerungen für 2025 vorgestellt
Die „Protagonisti del Mare“ haben Tradition: Kurz vor Weihnachten bat Costa Kreuzfahrten mittlerweile zum 29. Mal zu dieser Auszeichnung der besten Vertriebspartner. Diesmal ging die Veranstaltung – anders als gewohnt – an Land über die Bühne, denn die jährliche Ehrung fand nicht auf einem der Costa-Kreuzfahrtschiffe statt. Ort des Geschehens war das Allianz MiCo Convention Center in Mailand, wo die „Protagonisti del Mare“ erstmals im Rahmen des neu ins Leben gerufenen „Costa Global Summit“ abgehalten wurden (mehr dazu weiter unten). Über 2.500 Gäste aus aller Welt – neben T.A.I. auch rund 200 weitere aus Österreich, der Schweiz und Deutschland – nahmen daran teil, um die Erfolge des Kreuzfahrtenjahres 2024 zu feiern.
„2024 war ein erfolgreiches Jahr für uns“, freute sich Ulrike Soukop, Costa General Manager Austria & Switzerland. „Das Angebot hat breites Vertrauen genossen und hohe Zufriedenheit verzeichnet, insbesondere auch in Österreich und der Schweiz. Ich bin sehr glücklich, dass wir diesen Erfolg gemeinsam mit unseren Top-Partnern feiern können. Jetzt freue ich mich schon auf 2025.“
Für Bernhard Bohn, Sales Director bei Costa Kreuzfahrten in Österreich und der Schweiz, stellt das Event „Protagonisti del Mare“ einen „ausgezeichneten Rahmen dar, um uns für die großartige Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern zu bedanken, ihre Leistungen auszuzeichnen und zu feiern.“ Er bedankte sich auch „beim Sales-Team in Österreich und der Schweiz, die durch ihre serviceorientierte Betreuung unserer Partner zum gemeinsamen Erfolg beitragen“.
Die aktuelle Costa-Flotte besteht aus neun Schiffen, von den beiden LNG-Riesen der Excellence-Klasse Costa Toscana und Costa Smeralda über die etwas kleinere Costa Diadema bis zur Costa Deliziosa, die im November 2025 ab/bis Triest zu einer 142 Tage währenden Weltreise startet.
Die Gewinner:innen aus Österreich sind zahlreich (mit insgesamt acht um zwei mehr als 2023). Als „Best Increase Agency“ wurde die TUI Austria Holding mit Michael Haid (Büroleitung TUI Das Reisebüro Imst) prämiert, als „Best Group Sales“ einmal mehr Eurotours, für die Maren Does (Director Customer Services) und Andrea Schneider (Senior Customer Experience Managerin) die Auszeichnung entgegennahmen. „Best Chain Retail“ bei Costa Kreuzfahrten in Österreich war im Vorjahr Ruefa (vertreten durch den Bereichsleiter Andreas Kraus), „Best Regional Group Partner“ Sagmeister Reisen, dessen Geschäftsführer Andreas Sagmeister persönlich zu den „Protagonisti del Mare“ nach Mailand angereist war. Die Auszeichnung „Lifetime Achievement“ (Lebenswerk) ging an Springer Reisen, worüber sich deren Bereichsleiterin für Kreuzfahrten Martina Malle besonders freute. Als „Best Incentive Project“ ging GEO Reisen hervor (den Preis nahm deren Kreuzfahrtexpertin Nadja Kainz entgegen), als „Best Bus Partner“ das Vorarlberger Unternehmen Sunshine Tours, dessen Geschäftsführer Patrick Moosmann nach Mailand gereist war, und „Over the Top“ konnte sich einmal mehr das Austrian Cruise Center unter Leitung von Alexandra Tremmel sichern.
Beim ersten „Global Summit”, der unter dem Motto „Wonder Makers“ abgehalten wurde, präsentierte Costa Crociere seine strategischen Neuerungen für 2025. Ziel ist es, das Urlaubserlebnis neu zu definieren und das Staunen in den Mittelpunkt zu rücken. Neben Costa CEO Mario Zanetti nahmen zahlreiche prominente Gäste auf der Bühne des „Costa Global Summits“ Platz und gaben Einblicke in ihre Arbeit für die italienische Reederei. So stellte Costa Crociere das neue Konzept „Effortless Wonder“ vor, das Reisen zu einem mühelosen und zugleich beeindruckenden Erlebnis machen soll. Die neue kreative Plattform „Speechless“ wiederum ist dazu gedacht, Reisende sprachlos zu machen und das Staunen über die Welt neu zu entfachen.
Die „Sea Destinations“ bieten thematische Shows an Bord, inspiriert von den jeweiligen Reisezielen. So werden beispielsweise im Golf von Oman Darbietungen, die an die Geschichten aus „Tausendundeiner Nacht“ erinnern, präsentiert, während in der Karibik exklusive Mondscheinpartys geplant sind. Auf den Mittelmeer-Routen tauchen die Costa-Gäste mit Shows und kulinarischen Veranstaltungen in die Geschichte und Kultur der Küstenregionen ein.
Die Kulinarik ist generell ein zentraler Bestandteil der „Sea Destinations“. Costa hat hierfür mit renommierten Sterne-Köchen zusammengearbeitet, die sich auf die Suche nach authentischen lokalen Rezepten der Zielhäfen von Costa gemacht und die Rezepte neu interpretiert haben. Ergebnis ist eine „Reise in der Reise“, bei welchen der typische Geschmack einer Destination kulinarisch von den Meisterköchen vorgestellt wird.
Zu guter Letzt gibt es auch zahlreiche Produktneuheiten und Highlights für 2025. Gäste aus Österreich und der Schweiz können sich etwa auf das neue „MyItalien“-Genusspaket freuen, das beim All-Inclusive-Tarif inkludiert ist. Routenhighlights sind die Nordlandfahrten ab Hamburg und Kiel, die bis nach Spitzbergen und Grönland führen, sowie die neuen Kanaren-Routen im Winter 2025/26, die als „Fly & Cruise“-Pakete angeboten werden. Die Weltreise an Bord der Costa Deliziosa ist jetzt ohne Aufpreis um 14 Tage länger und lässt Träume wahr werden.
Erstellt am: 16. Jänner 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder