T.A.I. an Bord der Mein Schiff 6

„Ich liebe das Meer und meine Arbeit bei Mein Schiff!“

Print-Ausgabe 13. September 2024

Eindrücke einer tollen TUI Cruises Kreuzfahrt durch die Karibik samt Interview an Bord der Mein Schiff 6 mit dem General Manager Michael Strauß aus Österreich

Über den Genuss einer Kreuzfahrt entscheidet nicht nur die Wahl der Route, sondern auch das richtige Schiff. Aus diesem Grund entschied sich T.A.I., die Karibik-/Mittelamerika-Kreuzfahrt an Bord der Mein Schiff 6 von TUI Cruises zu verbringen – eine gute Disposition, wie sich herausstellte.

Zum besseren Verständnis der Mein Schiff Flotte: Die Nummern entsprechen nicht der Reihenfolge ihrer Indienststellung. Die zwischen 1.253 und 1.267 Kabinen großen Mein Schiff 3 bis 6 wurden von 2014 bis 2017 getauft, danach kamen die Mein Schiff 1 und 2 (je 1.447 Kabinen). Im Juni 2024 lief dann der Neubau Mein Schiff 7 (von der Größe her wie die 1er und die 2er) zu ihrer Taufreise aus. Mit der Mein Schiff Relax (sie folgt im Winter 2024/25) sowie einem neunten Neubau (2026) wird TUI Cruises in neue Dimensionen vorrücken (beide werden um rund 44 % mehr Bruttoraumzahl aufweisen als die 1er, die 2er und die 7er, gegenüber der 3 bis 6 sind es gar um 62 % mehr).

Doch nun zur Mein Schiff 6: Sie wurde im Juni 2017 getauft und 2022 renoviert, gilt schon heute als eines der umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe weltweit (bis 2030 will TUI Cruises den CO2-Ausstoß ihrer gesamten Flotte übereinstimmend mit der Science Based Targets initiative – SBTi senken und im selben Jahr auch die erste klima­neutrale Kreuzfahrt anbieten). Der 99.811 BRZ große Ozeanriese verfügt über 14 Decks, 1.267 Kabinen (mehr als 1.000 davon Balkonkabinen) mit Platz für insgesamt 2.534 Passagiere.

Die verschiedenen Kabinenkategorien sind – wie sich T.A.I. selbst überzeugen konnte – geräumig und modern ausgestattet, die luxuriösen Suiten sind besonders extravagant. Sparsame fühlen sich in den gemütlichen Innenkabinen und Eltern mit Kids in den Familienkabinen gut aufgehoben.

Schlaraffenland auf Hoher See

Ein Hit ist das für jedes Mein Schiff angebotene „TUI Cruises Premium Alles Inklusive-Konzept“, auf das auch T.A.I. selbstredend zurückgegriffen hat. Es richtet sich vor allem an jene Gäste, die Qualität schätzen, in entspannter Atmosphäre einfach abschalten und sich ganz ihrem Urlaub widmen wollen. Die Leistungen auf der Mein Schiff 6 umfassen 11 Restaurants und Bistros (1, 2 und 7 haben 12) sowie 16 Bars und Lounges. Zur Wahl stehen Buffet- und Bedienungs-­Restaurants für jeden Geschmack, sowie Spezialitäten­restaurants, die gegen einen Aufpreis besucht werden können.

Essenszeiten werden flexibel gehandhabt. Es gibt keine Sitzordnungen und auch keinerlei Dresscode, lediglich am Abend ist sportlich-elegante Kleidung angesagt. Das Repertoire an Getränken beinhaltet eine große Auswahl hochwertiger alkohol­freier und alkoholischer Getränke, von denen beinahe alle im Reisepreis inkludiert sind. Ausnahmen stellen Champagner, spezielle Spirituosen und exklusive Cocktails dar. Die Trinkgelder sind ebenfalls inkludiert.

Um Wellness zu genießen und die eigene Fitness zu forcieren, finden sich im Indoor-Bereich auf rund 1.800 m2 viele Möglichkeiten. Das Outdoor-Areal wiederum punktet mit einer eigenen Laufstrecke und Sportarena, außerdem gibt es einen Whirlpool und einen 25 m langen Swimmingpool. Das Spektrum an möglichen Aktivitäten ist enorm, wie sich T.A.I. überzeugen konnte: Es reicht von Sportkursen, Spa-­Treatments und Saunaerlebnissen über Kurse, Workshops, Lesungen, Theatervorstellung und Shows bis hin zu Tanzpartys. Der individuelle Service an Bord, der zweimal täglich einen Kabinenservice beinhaltet, ist wirklich erstklassig.

Interview mit dem General Manager

Die Besatzung der Mein Schiff Flotte setzt sich aus Mitarbeitenden aus aller Welt zusammen. Da TUI Cruises vor allem den deutschsprachigen Markt anspricht, sind auf den Schiffen auch viele Crewmitglieder aus Deutschland, der Schweiz und Österreich anzutreffen, so etwa der aus Wien stammende General Manager Michael Strauß (53). T.A.I. nutzte die Gelegenheit, um sich während der Reise durch die Karibik ein wenig mit ihm über seine Arbeit auf hoher See zu unterhalten.

Strauß absolvierte nach einer Konditor- & Bäcker-Lehre die dreijährige Hotelfachschule in Bischofshofen. Danach arbeitete er in namhaften Hotels in verschiedenen Ländern. Seine Kreuzfahrt-Karriere begann bei Cunard, danach machte Michael Strauß Station bei Aida Cruises, bevor er schlussendlich bei TUI Cruises landete. „Ich liebe das Meer und meine Arbeit bei der Mein Schiff Flotte“, gerät er ins Schwärmen.

Intervallmäßig ist Michael Strauß für jeweils drei Monate an Bord, bei einer 7-Tage-Woche. Je nach Schiff (Strauß steht auch auf anderen Ozeanriesen der Reederei im Einsatz) ist er für etwa 700 bis 900 Crew-Mitglieder zuständig und kümmert sich um die Bord-Finanzen. In seinen Verantwortungsbereich fallen u. a. Rezeption, Housekeeping, Küche, Restaurants & Bars, Spa, Unterhaltung und Landausflüge. „Bei Kreuzfahrtschiffen kommt halt auch immer der Hausmeister mit“, so Strauß scherzend.

Die Position von Michael Strauß ist vor allem für den reibungslosen Ablauf des Hotelbetriebs an Bord wichtig: „Ich bin während meiner Arbeit in ständigem Austausch mit meinen Kolleg:innen in Deutschland und pflege zudem eine sehr gute Kommunikation mit unserer Geschäftsführerin Wybcke Meier.“

T.A.I. als Testimonial beim „Steak-Grillworkshop“

Wie gut kommt das „Mein Schiff Konzept“ bei Gästen aus Österreich an? Michael Strauß: „Der Markt entwickelt sich überaus positiv.“ Und er ergänzt: „Wirklich sehr, sehr gut sogar, vor allem kommt das umfangreiche Restaurant-Angebot bei meinen Landsleuten an. Essen tun sie ja alle leidenschaftlich gerne, verhungert ist bei uns noch niemand.“

Mögen Gäste die öster­reichische Küche, werden im Restaurant „Schmankerl“ allerlei Spezialitäten vom deftigen Schweinsbraten bis hin zum süßen Kaiserschmarren serviert. Strauß beschäftigt sich auch mit neuen Ideen: So kreierte er während besagter Karibik-Kreuzfahrt einen „Steak-Grillworkshop“ für seine Gäste. T.A.I. war als Testi­monial zum Kochen eingeladen und legte zusammen mit Michael Strauß in der Küche Hand an. Der Workshop verdient das Prädikat „empfehlenswert“. Nach drei Monaten durchgehender Arbeit an Bord zieht sich Strauß für eine Auszeit zum Energietanken am liebsten in sein Haus am Neusiedlersee zurück.

Karibik pur …

Zur Kreuzfahrt selbst: Die Karibik versteht es bravourös, Gäste mit ihrer Schönheit und Vielfalt zu verzaubern. Neben meist angenehm sonnigem Wetter, glasklarem Wasser und weißen Sandstränden übernehmen grüne Nationalparks, atemberaubende Landschaften und eine faszinierende Tierwelt die Hauptrollen. Dazu gesellt sich die beeindrucke kulturelle Vielfalt der Maya-Städte und der Kolonialstädte, die mit ihren prachtvollen Bauten und einer erstaunlichen Architektur aufwarten. Die Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 6 war eine perfekte Möglichkeit, um diese faszinierende Region zu erkunden. Dabei waren Landausflüge das Muss, wobei auch eines festgehalten werden sollte: Nicht jeder Ort in Mittelamerika ist individuell gefahrlos zu besuchen.

Start- und Zielhafen der Reise war La Romana in der Dominikanischen Republik. Die Mein Schiff 6 lief um 22:00 Uhr aus, somit blieb davor noch Zeit um einen Landausflug im „Herzen der Karibik“ zu unternehmen, das 1492 durch Christoph Kolumbus als erstem Europäer betreten wurde. Umgeben von der endlosen Weite des Ozeans, beim Lauschen der Wellen, bot sich – nach der langen Anreise von Österreich aus – der darauffolgende Seetag zur ausgiebigen Entspannung an.

Die ersten zwei Anlege-Ziele befanden sich auf Jamaika: Ocho Rios (Radtour durch die üppig tropische Landschaft zu den Dunn‘s River Falls, die zu den weltweit nur selten vorkommenden Wasserfällen zählen, die direkt ins Meer münden) und am nächsten Tag Montego Bay, wo eine Bike-Tour zum berühmten Doctor’s Cave Beach auf dem Programm stand. Die Bucht gelangte zu ihrem Ruhm, nachdem der Osteopath Herbert Barker Ende der 1920er-Jahre nach einem Bad im Doctor’s Cave Beach behauptete, von seinen Krankheiten geheilt worden zu sein. Er veröffentlichte einen medizinischen Artikel darüber, was zur Folge hatte, dass viele wohlhabende Engländer:innen an den Doctor’s Cave Beach strömten, im Glauben, dort ebenfalls von ihren Leiden erlöst zu werden.

… mit viel Mittelamerika

In Mexiko steuerte die Mein Schiff 6 ebenfalls zwei Destinationen an. Eine davon war die Insel Cozumel, ein Tauchparadies mit traumhaften Unterwasserwelten. Von hier aus ging es per Fähre aufs Festland, um das eine oder andere Highlight von Yucatán zu besichtigen, wie etwa das ehemalige Handelszentrum Chichén Itzá. Die aus der Zeit zwischen 600 und 1200 n.Chr. stammenden Pyramiden sind Zeugnisse der Maya-Periode. Ein „Must See“ jeder Mittelamerika-Reise ist der Kukulcán-Tempel von Chichén Itzá, der zu den sieben neuen Weltwundern gehört.

Zweiter Anlaufhafen in Mexiko war Costa Maya. Hier brachte ein geführter Ausflug von TUI Cruises die Bord-Gäste zu den magischen Tempelanlagen der weitläufigen Maya-Stadt Kohunlich aus dem präkolumbischen Mesoamerika.

An Tag 6 ankerte die Mein Schiff 6 vor Belize City. Am Programm stand ein Ausflug zum Belize Barrier Reef, wo es auf Tuchfühlung mit Rochen und Ammenhaien ging. Nach kurzer Einweisung und mit Schnorchel-­Ausrüstung versehen, durfte gemeinsam mit den an Menschen gewöhnten Tieren geschwommen werden – ein Erlebnis der besonderen Art! Danach wurden die Gruppen mit Schnellbooten zur kleinen Tropeninsel Caye Caulker gebracht. Dort herrschte einmal mehr Karibik-­Feeling pur: An allen Ecken dröhnte Reggae aus den Soundanlagen – da durfte die Kokosnuss in der Hängematte natürlich nicht fehlen.

Traumstrände, Panamakanal & Kolumbien

Weiter führte die Reise zu den Islas de la Bahía, jener vor Honduras gelegenen Inselgruppe, die Christoph Kolumbus 1502 auf seiner vierten und letzten Reise nach Amerika betrat. Die Mein Schiff 6 machte Halt in Roatán. Es warteten Traumstrände, Korallenriffe und Dschungelpfade voller Kolibris, Papageien und Affen auf die Kreuzfahrt-­Reisenden. Der darauffolgende Seetag wurde ausgiebig dazu genutzt, mittels dem grandiosen Entspannungsprogramm an Bord und auf dem privaten Balkon der Kabine die vielen Eindrücke der Ausflüge zu verarbeiten.

Angekommen in Puerto Limón, dem Haupthafen an der Karibikküste von Costa Rica, startete ein weiterer Ausflug mit dem Bike, die Küste entlang am Rio Banano in das Hinterland, vorbei an Bananenplantagen über Hügel hinweg, zur Playa de Bonita, wo die Gäste der Mein Schiff 6 mit einer Bade-­Pause am weißen Sandstrand belohnt wurden. Während der Tour konnten seltene Vögel, Leguane, Affen und sogar Faultiere gesichtet werden.

Ziel des 11. Tages der beeindruckenden Karibik-Kreuzfahrt von TUI Cruises war Colón am Zugang zum Panamakanal. Neben dem auch heute noch unfassbaren Kanal-Bauwerk bieten das historische Fort San Lorenzo, die moderne Me­tropole Panama City und der Regenwald tolle Ausflugsmöglichkeiten. Im Chagres National Park geben die Emberas – der indigene Volksstamm lebt noch sehr ursprünglich inmitten der Natur – Einblicke in ihre Kultur.

Ein absolutes Highlight war das letzte Ziel der Kreuzfahrt, ehe es zurück an den Zielhafen La Romana ging, nämlich die wunderschöne im 16. Jahrhundert gegründete kolumbianische Kolonialstadt Cartagena. Die ummauerte Altstadt begeistert mit schmalen Kopfsteinpflastergassen und bunten historischen Kolonialgebäuden.

Das Fazit: Ob klassisches Sight­seeing, Bustouren, Wanderungen, Bike-Touren, Bootsfahrten, Schnorcheln, Tauchen oder Baden – TUI Cruises bietet unzählige Landausflüge, bei denen das karibische Flair erlebt werden kann. Die Mein Schiff 6 ist derzeit auf Europa-Tour (ab/bis Triest), um im späteren Herbst zwischen Singapur und Kapstadt unterwegs zu sein. Im Winter 2024/25 wird sie ab/bis Singapur Asien durchkreuzen. Karibik-­Fans sind dann mit der Mein Schiff 2 (östliche Tour) und der Mein Schiff 1 (westliche Karibik) unterwegs.

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
T.A.I. an Bord der Mein Schiff 7

Wohlfühlen auf ganzer Linie! Das gilt auch besonders für die Natur

12. Juli 2024 | Kreuzfahrten/Fähren
T.A.I. an Bord der Mein Schiff 2

„Große Freiheit“ nachhaltig gelebt! TUI Cruises wird noch klimaneutraler

16. Februar 2024 | Kreuzfahrten/Fähren

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben