B.T.B. Bus Travel Business

Wiederbeteiligung ist fixe Ansage! Dickes Lob für die „Poleposition Bus“

Print-Ausgabe 15. November 2024

Michael Kurtze konnte bei der B.T.B. Messe mehr als 600 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Ländern begrüßen

Das Teilnehmer:innenplus gegenüber dem Vorjahr lag bei rund 18 % – die nächstjährige „Poleposition Bus“ samt B.T.B. Workshop geht wieder in Spielberg über die Bühne

Zum zweiten Mal nach der Premiere im Vorjahr auf dem Red Bull Ring –Projekt Spielberg ging heuer Anfang November die „Poleposition Bus“ in St. Pölten über die Bühne. Im Mittelpunkt stand dabei das Leitevent der österreichischen Busbranche, die B.T.B. – Bus.Travel.Business. Laut dem Veranstalter der B.T.B. Messe, Michael Kurtze, der sich über „sehr positives Feedback der Aussteller und Fachbesucher“ freute, konnten über 600 Teilnehmer:innen begrüßt werden. Im Vorjahr waren es 514 Besucher:innen aus acht europäischen Ländern. „Es ­war alles sehr gut organisiert“, betonte etwa Josef Napravnik, der das Unternehmen Napravnik Reisen in Ebergassing betreibt. Entsprechend äußern sich auch die Aussteller, wie etwa Stefan Zwickl, Chef der 2019 eröffneten Erlebniswelt „Steppenduft Frauenkirchen“: „Als Newcomer war ich skeptisch. Doch gleich nach wenigen Minuten wurde ich eines Besseren belehrt.“ Für ihn ist „eine Wiederbeteiligung 2025 keine Frage, es ist eine fixe Ansage!“

Bereits ein bewährter Partner ist das Benediktinerstift Göttweig. Dessen Leiterin Tourismus & Kultur, Eveline Gruber-Jansen, konnte ­viele „Gespräche mit Fachbesuchern, aber auch Vereinsobleuten und Betriebsräten“ führen. Neben neuen Kontakten aus dem süddeutschen Raum gab es auch reges Interesse bestehender Kund:innen und kurzfristige Anfragen für den Advent.

Neben dem Workshop, der im VAZ St. Pölten abgehalten wurde, gab es auch dieses Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Angefangen mit dem Eröffnungsabend in der Ahrenberger Kellergasse, über eine kulinarische Kulturführung durch NÖs Landeshauptstadt reichte das Programm bis zum „Niederösterreich Abend“ nach dem Workshop im VAZ. Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung: „Das Fachpublikum hat es sichtlich genossen, die Rückmeldungen waren begeistert.“

Wie gewohnt wurden auch die schönsten Busse Österreichs (er kommt heuer vom Reiseparadies Kastler), Deutschlands und der Schweiz prämiert. Die „Poleposition Bus“ - B.T.B. Workshop wird 2025 zusammen mit der WKO Bundestagung des Fachverbandes der Autobusunternehmen von 17. bis 18.11. wieder in Spielberg stattfinden.

Der schönste Bus Österreichs kommt heuer vom Reiseparadies Kastler

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
BTB - Bus.Travel.Business 2024

„Poleposition Bus“ in blau-gelb! Busbranche trifft sich im November in NÖs Landesmetropole

24. Oktober 2024 | Bus/Bahn/Mietwagen

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben