T.A.I. 24 TOP News
Europas größte Online-Planungsplattform für den Bus- und Gruppenreisebereich, Busreisen.cc, befindet sich in ihrem 25. Jahr auf Höhenflug. „Wir sind die erfolgreichste Vermarktungskooperation in diesem Segment“, freut sich Michael Kurtze, Gründer von Busreisen.cc. Über 900 Betriebe, Hotels, Ausflugsziele, Tourismusregionen und Incomingreiseveranstalter sind aktuell auf Busreisen.cc in Europa, hauptsächlich im DACH-Bereich, für Busunternehmer abrufbar.
Michael Kurtze, der Ende Juli seinen 50er feierte, ist gebürtiger Tiroler, besuchte die Tourismusfachschule St. Johann und startete seine Karriere bei Arcotel (mit 21 Jahren Österreichs jüngster Hoteldirektor), wechselte später zum Steiermark Tourismus (Aufbau und Betreuung der Angebotsgruppe „Busreise typisch steirisch") und machte sich 2001 mit der Informations- und Planungsplattform für Busunternehmer Busreisen.cc selbständig.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Rund ein halbes Jahr später hatten sich bereits mehr als 300 Busunternehmer auf der Seite registriert und über 30 busfreundliche Betriebe für www.busreisen.cc entschieden. Zum fünfjährigen Jubiläum waren es bereits mehr als 250 Hotels und Ausflugsziele in sechs europäischen Ländern, zum 10-Jahres-Jubiläum über 400 in 16 europäischen Ländern.
Bis heute riss – trotz Pandemie – dieser Erfolg nicht ab: Mehr 900 Betriebe, Hotels, Ausflugsziele, Tourismusregionen und Incomingreiseveranstalter setzten auf die Leistungen von Busreisen.cc, die hauptsächlich im D-A-CH Bereich für Busunternehmer abrufbar sind.
Michael Kurtze: „Auf unserer Internetplattform können Busunternehmer ganz einfach und übersichtlich auch außerhalb der Öffnungszeiten ihre Reisen planen.“ Mit ein Erfolgsgrund ist der Umstand, dass User bei den gelisteten Hotels auch die passenden Ausflüge dazu finden.
Regelmäßig wird zudem ein eigener Katalog aufgelegt, in dem alle Betriebe gelistet sind. Über 5.000 Busreiseveranstalter in ganz Europa erhalten außerdem einen regelmäßigen E-Mail-Newsletter, der über aktuelle Angebote informiert.
Damit nicht genug, wurde im Herbst 2002 mit der Fachmesse für Bus- und Reiseveranstalter, der BTB Bus.Travel.Business gestartet. 2013 wurde sie um die BTB-München erweitert (heuer am 27. August 2024 in München/Oberschleißheim), 2016 kam dann der BTB-Workshop in Berlin hinzu.
Mittlerweile wurde die BTB um die „Poleposition Bus“ samt BTB Workshop erweitert (Premiere im Vorjahr in Spielberg, heuer Anfang November in St. Pölten)
Für den Busreisen-cc-Gründer sind die wichtigsten- und erfolgreichsten Tools allerdings die zahlreichen Verkaufsaktivitäten wie Verkaufsreisen zu Busunternehmern und Betriebsräten, Workshops und besagte Messeauftritte (auch beim beim RDA) in Deutschland und Österreich. „Wir treffen im Rahmen unserer Verkaufsaktivitäten pro Jahr auf mehr als 1.000 Busunternehmer und Betriebsräte. Im Zuge unserer Reiseberichte stellen wir die Kontakte dann auch unseren Mitgliedsbetrieben zur Verfügung“, so Kurtze.
An der generellen Zielrichtung, außer in Österreich vor allem die Präsenz in Deutschland und der Schweiz weiter auszubauen, hat sich nichts geändert. So kamen im Vorjahr beim 11. BTB Workshop in München 75 % der Besucher:innen aus Deutschland, die restlichen 25 % verteilten sich auf Österreich, Schweiz und Slowenien. Die „1. Poleposition Bus“ samt BTB-Workshop wiederum sah 514 Besucher:innen aus 8 europäischen Ländern, 130 Aussteller aus 13 Nationen. Nähere Informationen unter www.busreisen.cc oder bei mk@busreisen.cc
Erstellt am: 14. August 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder