LTA (Lifecard-Travel-Assistance)

Die „Umsetzungs-Company“! LTA wächst auch im Jubiläumsjahr 2025 deutlich zweistellig

T.A.I. 24 Top News

Er wird heuer 20 Jahre jung, der Reiseversicherer LTA (Lifecard-Travel-Assistance) mit Sitz im deutschen Mannheim und Niederlassungen in Österreich (seit 2008) sowie den Niederlanden (seit 2022). Im Vorjahr schoss der Umsatz regelrecht durch die Decke, auch in Österreich, wo es ein eigenes Büro in Salzburg gibt, von dem aus die hierzulande rund 300 Reisebüros betreut werden. T.A.I. sprach rund um das Jubiläum mit Geschäftsführer Michael Dorka, der seit Juni 2013 die LTA leitet.

Familienbetrieb

LTA gehört dem Familienunternehmen Ulrich, zu dem auch die Reisebüro-Gruppe „suedwest touristik“ zählt (Sitz im hessischen Viernheim). Bis März 2024 firmierte sie als Ulrich Beteiligungsgesellschaft GmbH, besitzt mehrere Tochtergesellschaften mit 35 Reisebüros in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, darunter mit Südwest Business Travel ein auf Geschäftsreisen spezialisiertes Unternehmen. Der „suedwest touristik“ gehören rund 200 Mitarbeiter:innen an, sie erwirtschaftet mehr als 130 Mio. Euro Umsatz. Im Frühjahr 2025 wurde zudem NettReisen mit sechs Büros übernommen, das 2024 einen Umsatz von mehr als 60 Mio. Euro erzielte und 58 Mitarbeitende beschäftigt. NettReisen ählt zu den größten Reisebüros im Bereich Business Travel und verfügt zudem über eine Gruppenreiseabteilung, einen Tagungsbereich sowie den Reiseveranstalter ipr Pilgerreisen.

Ihr Geld verdiente die Familie Ulrich, die bereits in den 1990er Jahren Reisebüros betrieb, zunächst im Immobilienbereich. 2005 wurde die LTA gegründet, deren Markteintritt in Österreich drei Jahre später erfolgte. 2020 verabschiedete sich die Ulrich Beteiligungsgesellschaft aus dem Geschäft mit Immobilien und investierte im Zuge der Corona-Pandemie in den Kauf touristischer Beteiligungen, aus der sich die „suedwest touristik“ entwickelte. Heute ist sie eine der größten inhabergeführten Reisebüroketten Deutschlands.

Bestnoten für LTA

Zurück zur LTA: Als Spezialist für Reiseschutz bietet die Lifecard-Travel-Assistance maßgeschneiderte Lösungen. „Wir stehen für Verlässlichkeit, Schnelligkeit und persönliche Betreuung. Anonyme Callcenter gibt es bei uns nicht“, betont Michael Dorka, der als Spezialist in Sachen Versicherungen 2013 umgehend mit dem Relaunch (neuer Auftritt, neues Logo) begann und damit „einen großen Durchbruch“ erzielte. Seit 2015 hat sich der Umsatz mehr als verzehnfacht. In Marktanalysen erhält das Unternehmen regelmäßig Bestnoten (so erhielt LTA sieben Mal in Folge von der Zeitschrift FOCUS-MONEY die Bestnote „sehr gut“ in der Kategorie Reiseversicherungen) und auch bei einer Umfrage unter deutschen Versicherungsmaklern Ende 2024 erreichte LTA Spitzenbewertungen. Michael Dorka: „Ich gehe davon aus, dass wir uns auch heuer wieder die Bestnote anheften können.“

Freuen sich auf das 20 Jahre-Jubiläum: Das LTA-Vertriebsteam mit Österreich-Vertriebsleiter Andreas Krottendorfer (2.v.l.) und LTA-Geschäftsführer Michael Dorka (5.v.l.).

Hohe Kundenfreundlichkeit

Im Vorjahr gab es hohe zweistellige Umsatz-Zuwächse, „auch in Österreich“, so Michael Dorka, wobei sich die Alpen- und Donaurepublik „nicht ganz so stark wie Deutschland“ entwickelte. Der Grund für den neuerlichen Umsatz-Höhenflug: Für das Geschäftsjahr 2024 wurde die Tarifstruktur komplett umgebaut (13 Tarifstufen von 1.500 bis 25.000 Euro versichertem Reisepreis für Familien, Alleinreisenden und Alleinerziehenden stehen 11 Tarifstufen bis 20.000 Euro zur Verfügung) und es wurde in Deutschland eine eigene Online-Schadensabwicklung eingeführt.

Heuer ist für die Online-Schadensabwicklung Österreich an der Reihe, die laut Michael Dorka „vor ein bis zwei Monaten eingeführt wurde“. Der Vorteil: Alle Kinderkrankheiten konnten zuvor ausgemerzt werden. „Die Online-Schadensabwicklung wird von den österreichischen Kund:innen gut genutzt“, so Michael Dorka, der für das Geschäftsjahr 2025 die Basic-Tarife (für einmalige Reisen) um zusätzliche Reisepreisstaffeln erweitern und auf spezifische Kundenbedürfnisse abstimmen ließ: „Wir haben sie kundenfreundlicher gestaltet.“

Ein weiterer Österreich-Erfolg für das LTA-Büro in Salzburg, von wo aus Vertriebsleiter Andreas Krottendorfer (er stieß Ende 2016 zum Team) die rund 300 rot-weiß-roten Agenturen betreut: Seit Februar wird er im Innendienst von Johannes Strugger unterstützt. Michael Dorka: Derzeit laufen Gespräche, in Österreich auch vertriebsseitig aufzustocken.“

Zweistelliges Wachstum zum Jubiläum

Alles in allem geht es bei LTA damit auch im Jubiläumsjahr steil nach oben. „Wir starten voll durch, es wird heuer wieder ein zweistelliges Wachstum geben, auch in Österreich“, so Michael Dorka, der auch auf Frühjahrskongress des ÖVT (Österreichischer Verein für Touristik) Anfang April in Salzburg und jenem des ÖRV (Österreichischer ReiseVerband) Ende des Monats in Wien mit dabei sein wird. Im Fokus werden dabei neben Netzwerken und der Pflege vorhandener Kooperationen auch neue Kontakte stehen. Lohnen sollte es sich für alle, denn: „Wir sind keine Ankündigungs-, sondern eine Umsetzungs-Company.“

Und wie wird das 20-Jahre-Jubiläum gefeiert? Der LTA-Chef hält sich diesbezüglich noch bedeckt: „Wir planen verschiedene Maßnahmen, auch in Österreich. Wir machen das ganzheitlich.“

Interessant ist ergänzend dazu folgender weiterführender Bericht:
LTA – Lifecard-Travel-Assistance

„Fairster Schaden-Regulierer“ hat in Österreich heuer große Pläne

14. März 2024 | Reisebüros & Veranstalter

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben