Kärnten Werbung

„Sind sehr gut für den Winter vorbereitet“! Kärnten ist für die Saison gut vorgebucht

T.A.I. 24 Top News

In 11 Ländern sind die Marketingmaßnahmen der Kärnten Werbung für den Winter 2025/26 am Start. Details dazu präsentierte Anfang dieser Woche der Geschäftsführer der Kärnten Werbung Klaus Ehrenbrandtner zusammen mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig und dem Obmann des Kärntner Skischulverbandes Markus Reicherim Rahmen eines Winterstart-Pressegespräches.

Die Winterkampagne 2025/26 läuft demnach in 11 Märkten (neben Österreich sind dies Deutschland, Italien, die Niederlande, Tschechien, Polen, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Slowakei und Großbritannien). TV- und Radiospots werden dabei ebenso kombiniert wie Print, Online, Social Media, Digital Out-of-Home (DOOH), Pressearbeit sowie Kooperationen mit Reiseveranstaltern und Airlines. „Der Kärntner Tourismus ist sehr gut auf eine erfolgreiche Wintersaison vorbereitet“, so Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig.

Digital Out-of-Home & Nonstop-Flüge aus Hamburg

Laut Klaus Ehrenbrandtner betrifft ein besonderes Highlight Warschau: „Dort ist eine innovative DOOH-Kampagne geplant, die ein digitales Erlebnis schafft, das starke Aufmerksamkeit erzeugt.“ Geplant sind in der Hauptstadt Polens KI-gestützte Großflächen-Screens, die Passanten live als Skifahrer:innen in eine virtuelle Kärntner Winterlandschaft integrieren.

Erstmals werden zudem gezielte Onlinekampagnen mit direkter Verlinkung zu Kärntner Tourismusbetrieben in den zentral- und osteuropäischen Märkten umgesetzt. In Deutschland sorgt eine umfangreiche Kampagne in Kooperation mit Austrian Airlines in Hinblick auf die Winterfluganbindung Hamburg–Klagenfurt (Austrian Airlines verbindet zwischen 20. Dezember 2025 und 16. März 2026 jeden Samstag beide Städte) für zusätzliche Sichtbarkeit, inklusive digitaler Banner, Bordkartenaktionen, Advertorials und Kinoeinsätzen.

Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen im Fokus

Die Vorbuchungslage für Kärnten ist solide. Die Übernachtungszahl des Winters 2024/25 konnte zwar mit –1,8 % nicht an den hervorragenden Wert der Saison im Jahr davor anschließen, lag aber um +4,9 % über dem Tiefpunkt des Winters 2011/12. Der Höhepunkt der zurückliegenden 15 Wintersaisonen wurde im Winter 2018/19 mit 3,68 Mio. Nächtigungen erreicht.

Als neue Zielgruppen hat Kärnten Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen im Fokus. So lancieren Kärntens Skigebiete das Programm „Skifahren lernen in 3 Tagen – garantiert!“ (drei Tage Skikurs in kleinen Gruppen inklusive kompletter Ausrüstung für 210 Euro, durchgeführt von erfahrenen Skischulen mit Lernerfolgsgarantie). Markus Reicher: „Dieses Paket ist bewusst niedrigschwellig konzipiert und richtet sich an Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Familien. Damit eröffnen sich neue Chancen für bisher unerschlossene Gästepotenziale.“

Klaus Ehrenbrandtner sieht darin „große Chancen, neue Zielgruppen zu gewinnen. Darauf bauen wir mit konkreten Angeboten, gezielter Bewerbung in 11 Märkten und enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern.“ Der Winter 2025/26 kann also kommen – Kärnten ist bestens vorbereitet.

Interessant ist ergänzend dazu folgender weiterführender Bericht:

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben