T.A.I. 24 Top News
Es war eine überaus herzliche Verabschiedung und ein ebenso herzliches „Willkommen“, Mitte September 2025 im Büro des ACB (Austrian Convention Bureau): Die Verabschiedung von Michaela Schedlbauer-Zippusch (2.v.l. vorne), die als Geschäftsführerin des ACB Ende August ausgeschieden ist, und die Begrüßung von Marie Lechner (r.), der neuen Geschäftsführerin, die bisher bereits als Stellvertreterin agierte und so das ACB bestens kennt.
Gekommen war ein Teil des ACB-Vorstandes, allen voran Präsidentin Renate Androsch-Holzer (2.v.r. vorne, RAM Consulting), Esther Maninger-Franzan (l., ACB Kategorievertreterin Konferenzhotels, ACCOR), Ingrid Pichler (3.v.l. vorne, im ACB-Vorstand für die Convention Bureaus & Tourismusorganisationen zuständig, Teamleiterin Marktmanagement, Convention Bureau & Events beim OÖ Tourismus) sowie in der hinteren Reihe Stefan Walter (l., Kongressreisebüros und PCOs, Leiter von Mondial Congress & Events), Hubertus Rothwangl (Mi., kooptiertes Vorstandsmitglied, Head of Convention & Platform Development bei der Österreich Werbung) und Thomas Kahn (r., Kongress-, Messe-, & Veranstaltungszentren, Geschäftsführer des Congress Centrum Alpbach). Nicht auf dem Foto, da bereits bei einem anderen Termin: Thomas Wasshuber (im ACB-Vorstand für Kongress Dienstleister zuständig, geschäftsführender Gesellschafter bei Steinerlive.com).
Renate Androsch-Holzer in ihrer Laudatio: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.“ Sie hatte Michaela Schedlbauer-Zippusch vor 10 Jahren bei der Convention4u in Graz kennengelernt und „sie hat sich zu ganz großartiger Führungspersönlichkeit entwickelt. Sie war immer hoch motiviert und vor allem diplomatisch mit dem Vorstand.“ Das ACB hat Michaela Schedlbauer-Zippusch „mit Herzblut vorangebracht“, wobei die „Best Meeting Thesis Austria“ als eigenständige Veranstaltung auf Michaela Schedlbauer-Zippusch zurückführen ist (bei der „Best Meeting Thesis Austria“ können Studierende ihre relevanten Bachelor- und Masterarbeiten einreichen und vorstellen, wobei eine Fachjury die besten Arbeiten bewertet).
War Michaela Schedlbauer-Zippusch, so Renate Androsch-Holzer, „anfangs eine Frau mit Geschmack (was die ACB-Präsidentin auf das rote Kleid zurückführte, das Michaela Schedlbauer-Zippusch bei der Convention4u in Graz trug), „so ist sie jetzt zusätzlich eine Frau mit Geschick!“ Und im Hinblick auf die berufliche Zukunft der scheidenden ACB-Geschäftsführerin (Schedlbauer-Zippusch übernimmt ab November die Position als Head of Governance & Community bei der UEG / United European Gastroenterology): „Ich werde sie nicht loslassen.“
Dem konnte Stefan Walter als Leiter von Mondial Congress & Events nur beipflichten: „Ich begleite Michaela seit 2004 (sie war ab damals nahezu 7 Jahre bei Mondial) und ich werde sie weiter begleiten. Die österreichische Kongress-Landschaft kann sich glücklich schätzen!“
„Bei einem so großartigen Team ist es einfach, solche Lorbeeren einzufahren“, meinte Michaela Schedlbauer-Zippusch schmunzelnd, die sich als „Spickzettel“ drei Sachen auf ihre Hand geschrieben hatte: Erstens hatte sie die gesamte Zeit über Freude an ihrer Arbeit gehabt, zweitens eine großartige Wertschätzung erfahren und drittens „war die Zeit tatsächlich ‚verbindend, lohnend und transformativ‘ (Anm.d.Red: So lautet das Motto der MEET IN AUSTRIA Convention Strategie, die darauf abzielt, Österreich als führende Destination für Geschäftsveranstaltungen zu etablieren) und ich habe unheimlich viel gelernt, mich von einer anfänglichen Bühnen-Phobie hin zur heutigen ‚Rampensau‘ entwickelt.“
Für Renate Androsch-Holzer war es nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Begrüßung, und zwar jene von Marie Lechner, die seit September als neue Geschäftsführerin des ACB fungiert. „Marie hat schon Michaela einmal vertreten (Anm.d.Red: Als Marie Lechner während der Karenz von Michaela Schedlbauer-Zippusch die Leitung des ACBs übernahm). Feiern wir heute Weitertun und Kontinuität.“
Erstellt am: 17. September 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder