T.A.I. 24 Top News
Zu einem Pressegespräch hatten Roman Hrdina (am Bild rechts) / Direktor der österreichischen Auslandsvertretung von CzechTourism und sein Team am Mittwoch eingeladen. Als passender Ort fungierte das Tschechische Zentrum in der Wiener Innenstadt, vorgestellt wurden nicht nur verschiedene Highlights in Nordböhmen, sondern auch allerlei Interessantes rund um das Thema Glaskunst.
Den Anfang machte Roman Hrdina, der den Gästen die fünf Regionen Nordböhmens näherbrachte. Neben der fünftgrößten Stadt des Landes, Liberec, gehören dazu das waldreiche Gebiet rund um den Mácha-See, das Isergebirge, die Felslandschaft Böhmisches Paradies und das Riesengebirge. Neben verschiedenen Museen, Schlössern und Burgen bieten die Berglandschaften auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber:innen. Mountainbike Trails und verschiedene Radwege laden dazu ein, die jeweiligen Regionen zu erkunden. Im Riesengebirge befindet sich etwa der höchste Berg Tschechiens, die Schneekoppe (Sněžka) mit 1.603 Metern ü. M., sowie ein dicht verzweigtes und gut markiertes Wanderwegenetz.
Nordböhmen ist außerdem für seine traditionsreiche Glashandwerkskunst bekannt, zu den Produkten zählen unter anderem imposante Kristallkronleuchter. David Pastva (am Bild links) / Abteilungsleiter des Projekts Crystal Valley erzählte beim Pressegespräch von der Geschichte der Glaskunst, die mit der Erwähnung der ersten Glashütte bis ins Jahr 1414 zurück reicht. Aus österreichischer Sicht interessant: Im Jahr 1895 hat die Familie Swarovski Nordböhmen verlassen, um sich in der Tiroler Gemeinde Wattens niederzulassen.
Ebenfalls eng mit der tschechischen Region verbunden ist das Adelsgeschlecht Harrach. Vor 400 Jahren wurde Arnošt Vojtěch Harrach zum Erzbischof von Prag geweiht und Isabella Katerina Harrach heiratete den Heeresführer Albrecht von Wallenstein. Außerdem waren die Edelleute damals maßgeblich an wirtschaftlichen und kulturellen Projekten beteiligt, weshalb CzechTourism heuer die Verdienste mit einem speziellen Harrachjahr würdigt. Präsentiert wird ein bunter Veranstaltungsreigen, der unter anderem folgende Highlights umfasst:
Erstellt am: 25. Mai 2023
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder