Buchungstrends Mai 2019

Offline-Buchungen holen auf. Frühjahrs-Freuden bei Reisebüros

Print-Ausgabe 14. Juni 2019

Ist nur bei den Online-Buchungen in den Top 15 zu finden: Chania an der Nordwetsküste der Insel Kreta

Year-to-Date weisen im Mai 14 der 15 im stationären Vertrieb meistgebuchten Flugpauschalreiseziele zum Teil starke Verbesserungen gegenüber dem April auf

Wie bereits aus der ersten der beiden Grafiken  ersichtlich, sorgte der Mai 2019 für einen erfreulichen Rückenwind bei den RB-Buchungen. Das geht aus der Auswertung des TAIPURA (T.A.I. Pauschalreisebuchungs-Radar) hervor.

Während auf der ersten Grafik die Monatsvergleiche dargestellt werden (Mai 2019 mit Mai 2018), erfolgt in der zweiten die Betrachtung Year-to-Date (also Entwicklung des Buchungsvolumens von Anfang Jänner bis Ende Mai 2019). Und auch hier war die Mai-Entwicklung im stationären Vertrieb überaus erfreulich. Bis auf die Online-Hochburg Larnaca weisen alle Top-15 im Mai in den Reisebüros meistgebuchten Flugpauschalreiseziele (es waren dieselben, wie im April) eine zum Teil starke Verbesserung gegenüber der YTD-Werte auf (siehe Grafik „Veränderung des Buchungsvolumens YTD April - Mai 2019“).

Unter dem Strich liegen aber weiterhin YTD die Portal-Buchungen weit voran. Lediglich Marsa Alam ist online gegenüber dem Vorjahr im Minus. Der starke Schub der ersten Monate flacht aber spürbar ab. Bei acht der Top 15 Flugpauschalreiseziele ist im Mai das Buchungsplus YTD gegenüber dem April geschrumpft.

Die fünf im Mai meistgebuchten Flugpauschalreise-Ziele sind online und offline ident. Dahinter sind Rangfolgen unterschiedlich. Und während bei den Reisebüros Burgas unter den Top-15 Mai-Zielen zu finden war und nicht bei den Portalen, ist dies im Fall von Chania umgekehrt. 

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben