Print-Ausgabe 14. Februar 2025
Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch ist mit dem Ergebnis für das Jahr 2024 sehr zufrieden
Es handelt sich bei besagter Zugfahrt zwar nur um einen Teil eines Reise-Angebotes, aber es zeigt, in welche Richtung sich der Veranstalter bewegt
Die Münchner Veranstaltergruppe Studiosus – zu ihr gehören die im günstigeren Rundreisen-Segment angesiedelten Marco Polo Reisen und seit Herbst vorigen Jahres der Wander- und Trekking-Spezialist Hauser Exkursionen – konnte 2024 ihren Umsatz auf 259,17 Mio. Euro steigern (+15 %) und mit mehr als 74.000 Teilnehmer:innen um 3,5 % mehr betreuen als im Jahr davor. „Vor dem Hintergrund der geopolitischen Ereignisse sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, meinte Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch, der für 2025 viel vorhat. So umfasst das für heuer erstellte Angebot von Studiosus und Marco Polo rund 1.000 Routen in über 100 Länder der Welt, bei Hauser sind es mehr als 400 Touren in 90 Länder. Da wie dort ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil. So sind bei Studiosus als Gründungsmitglied des „Roundtable Human Rights in Tourism“ alle Reisen nachhaltig gestaltet und durch umfassende CO2-Kompensation besonders klimaschonend, Hauser Exkursionen kompensiert seit 2023 die Treibhausgasemissionen aller weltweit durchgeführten Flugreisen zu 100 %.
Ein Hit im diesjährigen Studiosus-Angebot ist die sechseinhalbstündige Fahrt mit dem Zug (moderner und klimatisierter Wagen in der 1. Klasse) nach Marrakesch, die am sechsten Tag der neuen achttägigen Marokko-Reise zu den vier Königsstädten Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat am Programm steht.
Besucht werden natürlich auch die Altstadt von Fes mit ihren Souks und den riesigen Farbbottichen im Gerberviertel, der „Djemaa el-Fna“ genannte berühmteste Marktplatz Marokkos in Marrakesch mit seinen Gauklern, Magiern und Schlangenbeschwörern, der befestigte Teil der Altstadt von Rabat „Kasbah des Oudaias“ sowie der Obst- und Gemüsemarkt von Meknès, wo sich Pyramiden von Oliven, Zitronen und süßem Gebäck stapeln. Weitere Höhepunkte der Reise sind der Besuch des „Anima“-Gartens von André Heller in Marrakesch und die Besichtigung der großen Moschee Hassan II. in Casablanca.
Die Studiosus-Reise „Marokko – Königsstädte“ ist inklusive Flug, Transfers, Hotels, Rundreise im Reisebus, der Schnellzug-Fahrt, Frühstück und mehreren Abendessen sowie der speziell qualifizierten Studiosus-Reiseleitung ab 1.945 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar.
Erstellt am: 14. Februar 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder