Print-Ausgabe 18. März 2022
V.l.: David Szabo, Ines Wasner und Gottfried Math
Der seit Wochen feststellbare Aufwärtstrend hält an – doch damit Kund*innen in den Genuss günstiger Preise kommen, sollten sie rechtzeitig buchen
Gleich zweifach zum „Branchen-Champion 2022“ im Bereich Kundenzufriedenheit von der ÖGVS (Gesellschaft für Verbraucherstudien) gekürt worden ist die TUI – einmal mit ihrem Filialnetz und einmal als Reiseveranstalter. Entsprechend locker gaben sich vorige Woche TUI Österreich-Geschäftsführer Gottfried Math, Head of Operations David Szabo und Vertriebschefin Ines Wasner, als sie die Highlights für die kommende Sommersaison präsentierten.
Das TUI-eigene Filialnetz wurde im Zuge der Pandemie gestrafft. Mit 59 Standorten gibt es um sechs weniger als noch 2019. Seit Jänner diesen Jahres ist die Kurzarbeit zu Ende, denn der Aufwärtstrend hält an – nicht nur im eigenen Vertrieb, sondern generell. „Viele Agenturen sind in den letzten Wochen in höhere Leistungsstufen gekommen, zum Teil haben sie sogar mehrere übersprungen“, freute sich Ines Wasner. Viele Reisebüros gelangen dadurch in den Genuss der höchsten Provisionsstufe von 13 %.
Interessant sind dabei zwei Trends: Erstens wollen viele Kund*innen bereits im Reisebüro ihre Ausflüge buchen. „Das wird von der Branche noch nicht so ausgeschöpft“, betont Ines Wasner. Ebenso buchen Reisebüro-Kund*innen „tendenziell mehr Reiseversicherungen“ als jene, die ausschließlich online unterwegs sind.
Bei TUI wurde zudem die Zahl der Reiseleiter*innen vor Ort aufgestockt und zwar von 450 auf jetzt 700. Wasner: „Das sind mehr als vor der Corona-Pandemie.“ Verstärkt hat TUI Österreich zudem sein Außenleiter-Team. Dort ist seit Dezember Tamara Wimmer als Key Account Managerin von Oberösterreich aus für den Westen Österreichs zuständig. Zuvor war die Absolventin der Tourismusschulen Bad Leonfelden und spätere sabtours-Reiseberaterin vier Jahre als Sales Managerin bei TUI Cruises tätig.
Um Reisebüros darüber hinaus bei ihren Aktivitäten noch intensiver zu unterstützen, setzt TUI Österreich heuer auf Info-Touren. Insgesamt sind 30 geplant und damit mehr als vor der Corona-Krise. Ende März erfolgt der Start mit einer Tour nach Hurghada, bei der alle 20 Plätze bereits vergeben sind. Zahlreiche Trips stehen dann im Mai auf dem Programm, die alle, wie Ines Wasner betont „kurz und knackig“ sein werden.
Wichtig für den Markt ist es, Kund*innen dazu zu bewegen, rechtzeitig ihren Urlaub zu buchen. Für alle, die das nicht beherzigen, könnte es heuer knapp werden, vor allem bezüglich der „gesicherten Preise“, die aufgrund der Einkaufsergebnisse von TUI besonders günstig sind. Gottfried Math: „Die werden irgendwann zu Ende gehen.“
Fotos: © TUI
Erstellt am: 18. März 2022
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder