dta Touristik

Sonnenschein und grünes Licht! Alle Gläubiger stimmen Sanierung zu, „Zukunft als Chance“

T.A.I. 24 TOP News

Es war ein Schock für Österreichs Reisebranche, als Anfang Februar 2025 die dta Touristik von Sena Uzgören Insolvenz anmelden musste. Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Probleme forderten ihren Tribut. Doch jetzt herrscht wieder Sonnenschein: Das Sanierungsverfahren wurde in der Osterwoche Mitte April erfolgreich abgeschlossen, 100 % der rund 45 Gläubiger stimmten dem Sanierungsplan zu (Quote 20 %, zahlbar innerhalb von zwei Jahren). Die Gesamtverbindlichkeiten beliefen sich auf rund 2,5 Mio. Euro.

Vorerst Homeoffice, dann neues Büro

Die dta Touristik – ihr Geschäftsbetrieb lief uneingeschränkt weiter, alle gebuchten Reisen fanden wie geplant statt, Anzahlungen und Buchungen waren sicher – veranstaltet hauptsächlich Trips in die Türkei, nach Griechenland und Ägypten. Für den Sommer 2025 gibt es Abflüge ab Wien und den Bundesländern. So fliegt die dta Touristik u.a. mit Corendon Airlines ab Linz nach Hurghada, zu zahlreichen Zielen in Griechenland (eine Verbindung mit Eurowings) sowie in die Türkei nach Antalya.

Derzeit arbeitet das Team rund um Sena Uzgören im Homeoffice. Das Büro in der Wiener Mariahilferstraße wurde zurückgegeben, da es laut Sena Uzgören Kosten verursachte. Jetzt, nach erfolgreichem Abschluss des Sanierungsverfahrens, wird ein neues Büro gesucht.

Über die Probleme der dta Touristik, die zur Insolvenz geführt haben, wollte Sena Uzgören nicht viele Worte verlieren, nur so viel: „Die Umsätze sind in der Zeit der Pandemie wesentlich zurückgegangen und konnten im Nachhinein nicht wettgemacht werden.“ Zwar kletterte der Umsatz wieder annähernd auf das Niveau von 2019, doch war dies zu wenig.

Nachhaltige Konzepte für die Zukunft

Jetzt nach dem „mit bemerkenswertem Erfolg abgeschlossenen Sanierungsverfahren“ ist der Weg für einen wirtschaftlichen Neustart des Reiseveranstalters unter Führung von Sena Uzgören frei: „Wir sind unglaublich dankbar für das Vertrauen, das uns unsere Gläubiger mit ihrer einstimmigen Zustimmung entgegengebracht haben.“

In den vergangenen Wochen wurde nicht nur intensiv an der Stabilisierung der wirtschaftlichen Basis gearbeitet, sondern es wurden auch neue Konzepte für die Zukunft entwickelt. Die dta Touristik plant dabei, sowohl bestehende Angebote zu optimieren als auch neue Zielgruppen anzusprechen. Ebenso wird das Portfolio im Bereich nachhaltiger und erlebnisorientierter Reisen erweitert. Sena Uzgören: „Wir sehen die Zukunft als Chance und wir sind bereit, sie mit Leidenschaft und einem starken Team zu gestalten.“

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben