Print-Ausgabe 16. Jänner 2025
„Wir bieten den selbstständigen Reisebüros ein starkes Dach“, so Renate Remler von TRAVELStar (Bild: © Weinwum Fotografie)
Selbstständige Reisebüros können dank TRAVELStar ihre Stellung am Markt und ihre Erträge entscheidend verbessern – 2025 steht nicht nur ein Jubiläum an
Sie ist mit 270 Standorten in allen Bundesländern die größte Reisebüro-Kooperation Österreichs, sie wurde 2000 gegründet und hat seit eineinviertel Jahren mit der g’standenen Touristikerin Renate Remler (lange Jahre Prokuristin bei Blaguss, danach Reisewelt) eine neue Geschäftsführerin: TRAVELStar. Für 2025 bestehen große Pläne. T.A.I. traf sich deshalb mit Renate Remler zu einem Gespräch.
T.A.I.: Sie feiern heuer das 25-jährige-Jubiläum. Gibt es TRAVELStar wirklich erst seit dem zweiten Millennium?
Renate Remler: „Ja, mit dem Einstieg von RT Reisen Burghausen ist im Jahr 2000 die TRAVELStar Reisebüro GmbH entstanden. Tatsächlich gab es davor aber schon die QUIT-Gruppe (Quality in Travel).“
T.A.I.: Mit Mondial-Chef Gregor Kadanka gibt es bei TRAVELStar einen zweiten Geschäftsführer. Wieso?
Renate Remler: „Bei TRAVELStar gab es immer schon zwei Geschäftsführer. Zuletzt waren dies Uschi Habersam und Dr. Ludwig Richard, jetzt sind es wir beide. Wir arbeiten extrem gut zusammen und sind seit über einem Jahr Untermieter in der Zentrale von Mondial. Das TRAVELStar-Team besteht noch aus unserem Prokuristen Hannes Weinhofer, Linda Berki und Hannes Schwarz. Es arbeiten also insgesamt vier Mitarbeiter:innen in der TRAVELStar-Zentrale.“
T.A.I.: Wie sieht es mit der Gesellschafter-Struktur aus?
Renate Remler: „Seit 2021 haben wir mit Columbus, Mondial, Reisewelt und RT-Reisen vier Gesellschafter mit aktuell 73 Reisebüros in Österreich, wozu noch die 36 Büros der stillen Gesellschafter Gärtner Reisen, Loacker Tours, ÖAMTC Reisen, Raiffeisen Reisen und Sramek Reisen gehören. Dazu kommen noch unsere sieben Marken- und unsere 154 Kooperationspartner, in Summe sind es also 270 Reisebüros.“
T.A.I.: Worin besteht die Tätigkeit von TRAVELStar?
Renate Remler: „Wir bieten selbstständigen Reisebüros ein starkes Dach. Unser Fokus liegt auf dem gemeinsamen Einkauf und der Verbesserung der Konditionen. Die Reisebüros, die unserer Kooperation angehören, profitieren von optimalen Verträgen und ersparen sich viel Aufwand. Wir verhandeln für alle: Für unsere Gesellschafter, für die stillen Gesellschafter, für unsere Marken- und unsere Kooperationspartner. Die Anzahl der Reisebüros ist unsere Stärke in den Verhandlungen.“
T.A.I.: Mit wie vielen Unternehmen hat TRAVELStar Vereinbarungen?
Renate Remler: „Aktuell sind es über 60 ohne Airlines, die kommen noch dazu. Die Bandbreite reicht von vielen namhaften Veranstaltern, Spezialisten, Mietwagen- und Kreuzfahrtenanbietern bis zu Versicherungen.“
T.A.I.: Sie sagten: „Wir verhandeln für alle“, also auch für Einzelbüros. Wie sieht es denn mit der Selbstständigkeit für diese aus?
Renate Remler: „Das ist besonders wichtig: Die Selbstständigkeit der Reisebüros und ihr eingeführter Name bleiben voll erhalten, sie profitieren aber von besseren Konditionen und Incentives.“
T.A.I.: Bietet TRAVELStar den Mitgliedern denn neben dem gemeinsamen Einkauf und der Konditionen-Verbesserung noch weitere Services?
Renate Remler: „Ja, wir veranstalten etwa auch Webinare oder Marketingaktivitäten und als alljährliches Highlight unser TRAVELStar-Forum, das 2024 in Ägypten über die Bühne gegangen ist. Das sind drei bis vier Tage mit vielen Informationen. Wir bieten allen Mitgliedern monatliche Umsatzstatistiken, herunter gebrochen auf die einzelnen Büros und unsere Vertragspartner.
Es gibt außerdem eine eigene TRAVELStar-Buchungszentrale für Reisebüros, die zum Beispiel mit einem bestimmten Reiseveranstalter keinen Vertrag haben, weil etwa der Mindestumsatz nicht erreicht wird. Ein kleines Büro würde bei einem Veranstalter nie diese Provision erhalten wie durch uns. Wir sehen das deutlich beim Ertrag, den unsere Mitglieder entscheidend verbessern.“
T.A.I.: Wie sieht es mit den Vorhaben für 2025 aus?
Renate Remler: „Da haben wir einiges vor. Lassen Sie sich überraschen. Wir wollen auf jeden Fall weiterwachsen! Interessierte Reisebüros können sich gerne bei uns melden.“
Erstellt am: 16. Jänner 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder