Print-Ausgabe 14. März 2025
Steffen Kassner (l.) und Gerald Kassner freuen sich über das starke Plus bei den schauinsland-reisen Buchungszahlen (Bild Gerald Kassner: © schauinsland-reisen)
Der familiengeführte Reiseveranstalter wächst, und zwar nicht nur durch Unternehmenszukäufe – für das laufende Geschäftsjahr wird ein Umsatzplus von über 15 % prognostiziert
Erneut stark um 20 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind die Buchungszahlen von schauinsland-reisen, wie deren CEO Gerald Kassner und dessen Sohn, der für Strategieentwicklung, IT und Digitalisierung verantwortliche Steffen Kassner, auf der ITB Berlin bekannt gaben. Auch die Umsätze haben deutlich zugelegt, wobei Kassner für das Geschäftsjahr 2024/2025 (es endet am 31. Oktober) von einem Plus ausgeht, das zumindest 15 % betragen soll. Im letzten Geschäftsjahr wurden 1,935 Millionen Gäste (+3,0 %) begrüßt und ein Umsatz von 2,27 Mrd. Euro (+5,6 %) erzielt.
schauinsland-reisen, das im Jänner eine Roadshow durch sieben Städte in Österreich mit Regionalleiterin Katharina Larch durchführte, stellte mit der aktuellen Kampagne „Dein Urlaub, Dein Rhythmus“ auf der ITB Berlin 2025 gemeinsam mit den zur Unternehmensgruppe gehörenden Tochterfirmen aus, dem im Vorjahr übernommenen Fernreisespezialisten Explorer samt 30 Explorer-Reisebüros, und der 2023 mehrheitlich übernommenen Airline SUNDAIR.
Ebenso zu schauinsland-reisen gehört seit Oktober vorigen Jahres die Reisebürokette BLUM Holiday-Tours (mit neun Filialen die größte private Reisebürokette in der Metropolregion Rhein-Neckar) und seit Juli 2024 die Reiseagentur Meimberg (13 Reisebüros in Münster und Umgebung). Zusammen mit der Reisbürokooperation Alpha verfügt die Gruppe nun über mehr als 70 Reisebüros. Dazu kommt die eigene Hotelkette R2 mit elf Häusern auf Fuerteventura, Lanzarote und Mallorca.
Acht Reisekataloge werden für den Sommer 2025 angeboten, wobei Ägypten und die Türkei (hier erwartet schauinsland-reisen für heuer die meisten Gäste) sogar mehr als 50 % im Plus liegen. Gerald Kassner: „Das ist vor allem auf unsere strategischen Erweiterungen und die Übernahme zusätzlicher Kontingente zurückzuführen.“
Auch die spanischen und griechischen Inseln wachsen zweistellig bei schauinsland-reisen, ebenso wie Bulgarien und Tunesien. Beide hatten sich in den vergangenen Jahren zu immer weiter aufstrebenden Trendzielen entwickelt. Das Fernreisesegment mit den Malediven, Thailand und Zielen im Orient liegt ebenfalls zweistellig über dem Vorjahr. schauinsland-reisen fliegt ab mehreren österreichischen Flughäfen, mit Schwerpunkt ab Wien.
Erstellt am: 14. März 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder