T.A..I. Reisebüro-Besuche mit TUI Cruises

Wohlfühlbot und Heavy Metal! Mein Schiff bietet von jedem etwas

Print-Ausgabe 18. Juli 2025

Gemeinsam mit TUI Cruises besuchte T.A.I. Mitte Juni vier Reisebüros in Linz und Umgebung – die Dinge, die dabei besprochen wurden, waren extrem interessant

Fünf Jahre sind vergangen, seit TUI Cruises für Mein Schiff von T.A.I. bei Reisebüro-Besuchen begleitet wurde. Dazwischen lagen die Pandemie, die Vergrößerung der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises, die heute bereits acht Ocean-­Cruiser umfasst (allen voran das neue Flaggschiff, die heuer im Frühjahr getaufte Mein Schiff Relax, sowie seit dem Vorjahr Mein Schiff 7) und interne Veränderungen: Setzte TUI Cruises für Mein Schiff bis 2020 noch auf einen klassischen Außendienst, so liegt der Fokus neben dem Service Center und neun Sales Manager:innen in Deutschland hierzulande auf jenen 330 Agenturen in Österreich und der Schweiz, die sich vom Umsatz her als kräftigste Bucherinnen der Mein Schiff Flotte herauskristallisiert haben. Betreut werden beide Märkte seit November vorigen Jahres von Michaela Lampersberger.

„Ich habe auf diesen Job gewartet“

Die gebürtige Niederösterreicherin (Wallsee-Sindelburg) hat die Branche quasi von der Pike auf gelernt. Fünf Jahre war sie Flugbegleiterin bei NIKI, wechselte kurz in eine andere Branche („Die Reisebüro-Jobs waren damals ziemlich gut gesättigt“), bevor sie im Reisebüro Kerschner in Amstetten begann und dort u.a. für Kreuzfahrten zuständig war. „Dann kam Corona“, erinnert sich Michaela Lampersberger, die kurzzeitig wieder anderwärtig Aufgaben suchte. Doch als ihre Cousine eine Ausschreibung für seachefs an sie schickte, stand für Michaela Lampersberger ihr weiterer beruflicher Werdegang endgültig fest.

Als Ausflugsexpertin ging es auf der Mein Schiff 6 zunächst für viereinhalb Monate in den Orient, danach zurück ins Mittelmeer. Als Reiseberaterin war Michaela Lampersberger danach auf der Mein Schiff 4 mit Kreuzfahrten nach Norwegen, Spitzbergen und Island sowie auf die Kanaren unterwegs, um später auf der Mein Schiff 2 („Damals das neueste Schiff von TUI Cruises“) in selber Funktion die Karibik kennenzulernen.

Im April 2023 ging Michaela Lampersberger von Bord, war dann – bei TUI Cruises gab es zu dieser Zeit keine entsprechende Aufgabe – bei einem Hotelgutschein-Unternehmen als Con­tracting Managerin tätig, um umgehend, als bei TUI Cruises die Position einer Sales Managerin ausgeschrieben wurde, endgültig bei ihrem Traum-Unternehmen anzuheuern: „Ich habe auf diesen Job gewartet“, schwärmt Michaela Lampersberger im Gespräch mit T.A.I., „da ist alles in einem vereint: Fliegen, Schiffe, Agenturbetreuung und Reisebüros.“

In Österreich betreut Michaela Lampersberger Agenturen vom Burgenland bis Vorarlberg, in der Schweiz das komplette Land inklusive der italienischen und der französischen Kantone. „Wobei wir derzeit eine schweizerische Kollegin oder einen Kollegen zur Betreuung vor Ort suchen“, freut sich Michaela Lampersberger schon jetzt darauf, sich „mehr um Österreich kümmern zu können“.

Der Fokus ihrer Arbeit liegt im Home-Office mit vielen Telefonaten, E-Mails und Besuchen vor Ort, wie eben jene, auf denen T.A.I. Michaela Lampersberger durch Linz begleiten durfte. Dazwischen reist sie viermal pro Jahr nach Hamburg in die TUI Cruises Unternehmenszentrale, ist auf Messen und Veranstaltungen in Österreich und der Schweiz, reist mit Reisebüro-Mitarbeiter:innen zu Seminarreisen auf der Mein Schiff Flotte und zeigte heuer einen Monat vor der offiziellen Taufe auf einer Kreuzfahrt Mallorca–Barcelona–Mallorca Agents die Mein Schiff Relax, das neueste Schiff der Wohlfühlflotte.

TUI Das Reisebüro „PlusCity“

Erste Station der Reisebüro-Tour mit T.A.I. war TUI Das Reisebüro Pasching in der „PlusCity“. „Derzeit ist viel zu tun“, verrät Büroleiterin Doris Spiegl, wobei der Fokus der Jahreszeit entsprechend auf Last Minute liegt. Ihr Wunsch: Auch TUI Cruises-Kontingente für Flüge von Linz nach Mallorca zur Verfügung zu haben (derzeit gibt es zwar Flüge von Eurowings nach Palma de Mallorca, aber eben keine mit TUI Cruises Kontingenten).

Michaela Lampersberger (3.v.l.) und Sarah Kaffenda (l.), Sinem Balakan (2.v.l.), Doris Spiegl (4.v.l.) sowie Laura Fink (r., alle TUI Das Reisebüro Pasching in der „PlusCity“)

Michaela Lampersberger wies darauf hin, dass gerade ein neues Buchungssystem namens PLUTO programmiert wird, das die Buchung von Mein Schiff Kreuzfahrten zukünftig erleichtern wird. Die Daten sind identisch mit dem CRS System und damit aktuell und umfangreich. Das Infonet, die B2B Plattform für Reisebüro Agents, ist zudem eine echte Wissensplattform und sehr empfehlenswert.

Neu in der Mein Schiff Flotte sind seit heuer die Nichtraucher-Balkonkabinen. Sie befinden sich im vorderen Bereich der Schiffe. Michaela Lampersberger weist auch auf die geänderte (gegenüber Mein Schiff 1 bis 7 umgekehrte) Bettenstellung in den seitlich angeordneten Außen- und Balkonkabinen der Mein Schiff Relax hin. Sie berichtet zudem von einer Kontingentserhöhung der Zubringer-Flüge in die Karibik, die im Pauschalpreis inkludiert sind.

Was Doris Spiegl am Herzen lag: Dass die Buchungsbestätigung über die TOMA-Maske für Kund:innen ohne Reisebüro-Provisionen etc. ausdruckbar ist. Als Reise würde sie in jedem Fall „die Karibik-Tour empfehlen. Das läuft sehr professionell ab. In diesem Fahrtgebiet gibt man den Koffer am Abflugshafen ab und findet ihn dann direkt vor der Kabine wieder.“ Auch die Asien-Routen ab Singapur „reizen mich sehr.“ Im TUI Das Reisebüro PlusCity buchen übrigens 85 % der Kreuzfahrtkund:in­nen Mein Schiff.

Mader Reisen und der „Wohlfühlbot“

Der nächste Halt war die Mader Reisen-Filiale auf dem Hauptplatz in Linz, wo Büroleiterin Carina Anna Korntner gleich auf den Punkt kam: „Wir brauchen Kataloge von TUI Cruises.“ Sie meinte damit natürlich die „Broschüren“ (an deren Rückseite sich eine Tasche für die „Logbücher“ befindet, die bereits bis Winter 2026/2027 verfügbar sind). Zur Erinnerung: Seit 2023 präsentiert Mein Schiff das Angebot nicht mehr in Form von Katalogen (sie sind bei Routen und Preisen meist schon veraltet, wenn sie aus der Druckerei kommen), sondern von „Broschüren“ (alle Schiffsinformationen inkl. Kabinen- & Suitengrundrissen, Reisezielen, Deckplänen etc.) und „Logbücher“ (inkl. Abfahrten, Frühbucherermäßigungen, Zahlen & Fakten etc. für jedes Schiff).

Bild links: Heike Klausberger (Mader Reisen Hauptplatz Linz) | Bild rechts: Carina Anna Korntner (Mader Reisen Hauptplatz Linz) und Michaela Lampersberger

Zur Sprache bei Mader Reisen kamen die Tarifoptionen von TUI Cruises, wie der „PRO“-Tarif (jederzeit buchbar, man kann sich u.a. die Kabine aussuchen), oder der streng limitierte „VIP PRO“-Tarif (zwei Stufen). Der erlaubt u.a. ein Upgrade beim Internet an Bord sowie Early Check-in an Bord, die Möglichkeit am Abreisetag länger an Bord zu bleiben oder die vorzeitige Landausflugsreservierung. Nur bei Verfügbarkeit gibt es hingegen die Tarife „PLUS“ und „PUR“.

Ebenfalls besonders hingewiesen wurde Büroleiterin Carina Anna Korntner auf das Mein Schiff Info­net mit dem Chatbot„Lotte“: Dieser ist ein perfektes Nachschlagwerk und ein optimales Tool um schnell Antworten auf zum Beispiel produktspezifische Fragen zu erhalten. Worauf Michaela Lampersberger am Ende zu sprechen kam, ist die Möglichkeit für Reisebüros, „in Österreich und der Schweiz zusätzliche Flüge anzufragen, auch wenn bei Mein Schiff die Flugkontingente ausgebucht sind.“

Ruefa Linz und die „Große Freiheit“

In einem Container direkt vor ihren angestammten Räumlichkeiten untergebracht ist derzeit die Ruefa-Filiale am Hauptplatz in Linz. Sie wird nämlich derzeit wie jene zu Jahresbeginn in Eisenstadt eröffnete auf neuesten Stand gebracht, samt Travel Kiosk, In­spirationspool mit Video-Wall und Service-Inseln. „Auch während der Umbauzeit sind wir ständig im Einsatz“, betonen die Reiseexpertinnen Hanna Pührerfellner und Eva Maria Lugmair (Filialleiter Johann Pilz weilte zur Zeit des Mein Schiff Besuches im Ausland).

Romana Ellinger (Ruefa Reise­büro Linz Hauptplatz) und Michaela Lampersberger

Michaela Lampersberger ging auch bei Ruefa auf die Nichtraucher-Balkonkabinen ein, auf die Vorteile des „PRO“-Tarifes („Man kann die Kabinen auswählen“), auf jene des „VIP“-Tarifes („Man kann die Landausflüge zwei Wochen früher buchen“), auf die geänderte Betten-Konfiguration der Mein Schiff Relax sowie die Karibik-Zubringer mit Austrian Airlines zu den Vollcharter-Maschinen von Mein Schiff.

„Die aktuellen Zahlen sind euch ja bereits bekannt“, meinte Michaela Lampersberger (Ruefa-Agenturen werden bestens vom eigenen Unternehmen darüber informiert), aber eine Frage hatte Reiseexpertin Romana Ellinger (sie telefonierte anfangs des Termines mit Kund:innen) am Ende doch, auch wenn sie nicht den aktuellen Mein Schiff Umsatz betraf: „Meine Kund:innen kommen früh in Dubai an. Wann ist die Kabine beziehbar?“ Michaela Lampersberger: „Auf das Schiff können sie sofort, in die Kabine aber erst ab 15:00 Uhr.“ Wenn die Kund:innen mit einem Pauschalangebot von Mein Schiff reisen, können sie ab Ankunft alle Annehmlichkeiten an Bord gleich nutzen – auch ohne VIP Tarif.

V.l.: Eva Maria Lugmair, Isabella Hauer, Hanna Pührerfellner (alle Ruefa Reisebüro Linz Hauptplatz) und Michaela Lampersberger

Tipps für Landausflüge bei TUI Das Reisebüro

Die letzte Station der gemeinsamen Reise­büro-Tour von Mein Schiff und T.A.I. war wieder einer TUI Das Reisebüro-Filiale gewidmet: Jener auf dem Hauptplatz in Linz mit Simone Mayr als Büroleiterin, wobei die Reiseprofis Vanessa Tadic sowie Julia Nigl Rede und Antwort standen. Auch hier ging Michaela Lampersberger auf die Fluganfragen ein, was Julia Nigl als „sehr gut“ empfand. Auch die Nichtraucher-Balkonkabinen kamen zur Sprache (Vanessa Tadic: „Wir haben Kund:innen, die darauf bestehen!“). Gebucht werden die Mein Schiff Kreuzfahrten laut Vanessa Tadic vor allem über den Cruise-Kompass oder über das Mein Schiff Infonet.

Laut Michaela Lampersberger sind die Landausflüge bei TUI Cruises interessant: „Da gibt es häufig was Neues im Angebot.“ Ihr Tipp: „Eure Gäste sollen, wenn sie an Bord gegangen sind, sofort zur Landausflugsabteilung gehen.“ Dort geht es zunächst einmal darum, alle Landausflüge durchzusprechen und zu entscheiden, ob z.B. ein anderer Ausflug besser passt.

Michaela Lampersberger sprach großes Lob aus: „Ihr seid sehr, sehr, sehr fleißig. Der Umsatz ist fast schon so hoch wie im gesamten Vorjahr. Ihr habt sogar schon Abreisen für 2027 gebucht.“ Julia Nigl konnte dem nur zustimmen: „Die Mein Schiff Flotte steht bei uns an erster Stelle.“

Auch Neukund:innen werden angesprochen. „Viele glauben, dass Kreuzfahrten nur etwas für ältere Semester sind“, so Vanessa Tadic. Vor allem die Mein Schiff Themenkreuzfahrten ändern dieses Bild: „Zum Beispiel sind wir durch die Full Metal Cruise auf unseren Kreuzfahrtschiffen zu Kund:innen gekommen, die wir nie hatten“, so Michaela Lampersberger. Heuer finden diese in der zweiten September-Hälfte an Bord der Mein Schiff 3 ab/bis Kiel statt, beide Cruises sind komplett ausgebucht.

V.l.: Julia Nigl, Vanessa Tadic (beide TUI Das Reisebüro Linz Hauptplatz) und Michaela Lampersberger

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben