Israel

Neue Flugverbindungen, Investitionen und Hoteleröffnungen im Heiligen Land

Print-Ausgabe 14. Februar 2025

Austrian Airlines hat mit 1. Februar wieder die tägliche Verbindung von Wien nach Tel Aviv aufgenommen (Foto: © goisrael.com)

Israel steht am Anfang der Wiederbelebung – das Tourismusministerium unterstützt neue Projekte im gesamten Land, das Spektrum reicht von Kultur bis zu Birdwatching

Trotz der aktuell herausfordernden Entwicklung rechnet Israel künftig mit einem verstärkten Tourismusaufkommen. Dies vor allem deshalb, weil im sogenannten „Heiligen Jahr“ 2025 eine hohe Zahl an Pilger:innen und Tourist:innen im Land erwartet wird.

Darauf hat sich Israel auch schon vorbereitet. Vielerorts wurde die Infrastruktur verbessert, vor allem bei wichtigen Sehenswürdigkeiten und in den Hotels. Landesweit haben im Vorjahr 13 neue Häuser eröffnet, alleine 8 davon in Tel Aviv und eines in Jerusalem. In weitere Projekte wird laufend investiert, so entstehen zum Beispiel neue Anlagen in Mitzpe Ramon, Ein Bokek am Toten Meer oder am Gelände des ehemaligen Flughafens Ovdat unweit von Eilat. Ebenfalls geplant sind neue Hotels von Almond – SPA & Luxury, Isrotel, der Fattal Gruppe und den Brown Hotels.

Das Tourismusministerium unterstützt 55 Projekte mit 230 Mio. Schekel (ca. 60 Mio. Euro), die Fördermittel fließen zum Beispiel in die Taufstelle Qasr al-Yahud, den archäologischen Park in Beit El, die Renovierung des Aquädukts in Jisr al-Zarqa und eine ökologische Promenade in Kfar Aza. In Jerusalem hat das Infinity Museum eröffnet. Die dort gezeigte Ausstellung verfolgt einen innovativen Ansatz und kombiniert verschiedene Skulpturen mit besonderen visuellen Effekten. Für Naturliebhaber:innen wurde im Beer Sheva River Park ein neues Birdwatching-Projekt aus der Taufe gehoben.

Israel ist ab Wien mit WIZZ Air und dem israelischen Carrier EL Al bis zu viermal pro Woche erreichbar. Austrian Airlines hat mit 1. Februar die Strecke Wien–Tel Aviv–Jaffa mit täglichen Verbindungen wieder aufgenommen.

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben