Print-Ausgabe 13. September 2024
Bereits zum dritten Mal organisierte die taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air in Wien und Kärnten einen musikalischen Workshop für taiwanesische Kinder mit den Wiener Sängerknaben
Die Kinder der Taiwanesischen Washington Bilingual Elementary School durften heuer mit den Wiener Sängerknaben fünf Tage lang gemeinsam üben und singen. „Musik verbindet über alle Grenzen hinaus und gibt wertvolle Impulse, vor allem jungen Menschen. Wir sind sehr glücklich, dass wir einigen taiwanesischen Kindern wieder die einmalige Gelegenheit bieten konnten, mit den Wiener Sängerknaben zu singen und aufzutreten. Für EVA AIR ist es schon seit vielen Jahren ein Anliegen, den kulturellen Austausch zwischen Österreich und Taiwan, zwischen Europa und Asien zu fördern,“ so Edward Ho, General Manager EVA Air Österreich und Initiator des Sommercamps.
Das Programm für die 15 taiwanesischen Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren startete mit einem ganztägigen Workshop in der Leopoldskirche im 2. Wiener Bezirk. Dann reiste die Gruppe nach Sekirn am Wörthersee, wo sich die Sängerknaben jedes Jahr im Sommer zur Vorbereitung der Programme für ihre Herbsttourneen aufhalten. Mit ihnen nahmen die jungen taiwanesischen Gäste an mehreren Workshops unter der Leitung von Erasmus Baumgartner, dem künstlerischen Leiter der Wiener Sängerknaben sowie von Kapellmeister Jimmy Chiang teil. Darüber hinaus blieb noch Zeit für gemeinsame sportliche Aktivitäten der Kinder, wie Fußball und Volleyball spielen. Den Abschluss der musikalischen Begegnung bildete ein stimmungsvolles, viel bejubeltes Konzert.
Erich Arthold, Präsident der Wiener Sängerknaben: „Die Internationalität ist eines der wichtigsten Merkmale der Wiener Sängerknaben; ganz bewusst nützen wir die verbindende Kraft der Musik, um den weltweiten Austausch zwischen den Ländern und Kulturen zu fördern. Verlässliche Partner wie EVA Air helfen uns bei der Umsetzung dieser Ziele, wofür wir sehr dankbar sind.“
Fotos: © Bubu Dujmic
Erstellt am: 13. September 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder