Unter uns gesagt

Pauschalreise-­RIP

Print-Ausgabe 19. September 2025

Tja. Außer Spesen nichts gewesen, könnte man sagen. Mitte September kam es im EU-Parlament zur Abstimmung der Pauschalreiserichtlinie. Ergebnis: 535 Ja-, 36 Nein-Stimmen und 47 Enthaltungen. „Viel Schatten, wenig Licht“ brachten es der Reisebüro-Obmann in der WKO Gregor Kadanka und sein Kollege in der Hotellerie Georg Imlauer auf den Punkt. Die Mehrheit der EU-Abgeordneten folgte offenbar der Position des Verbraucherschutz-Ausschusses.

Wesentliche Definitionen bleiben damit unklar, insbesondere der Begriff „Pauschalreise“. Langfristig droht sogar, dass Pauschalreisen wirtschaftlich nicht mehr darstellbar sind. RIP , also „Rest in Peace“, würde der Brite sagen. Doch auch bürokratische Mehrbelastungen stehen ins Haus und bei Verstößen exorbitante Strafen.

Na ja. Eine kleine Chance besteht noch: Am 24. September beginnen die „Trilogverhandlungen“ zwischen Kommission, Rat und Parlament. Dass sie etwas bewirken – sprich: die berechtigten Anliegen der betroffenen Branchen berücksichtigen – bezweifelt leider nicht nur der

Peter

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
Unter uns gesagt

Revolution frisst ihre Kinder

18. Juli 2025 | Unter uns gesagt
Unter uns gesagt

Höchst hinterfragenswert

13. Juni 2025 | Unter uns gesagt
Unter uns gesagt

Jubiläen

16. Mai 2025 | Unter uns gesagt

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben