T.A.I. 24 TOP News
Nun ist es fix: Tirols Wirtschaftsbund- und Spartenobmann Tourismus sowie Bundesobmann des Fachverbands Seilbahnen, Franz Hörl, steht vor der Rückkehr in den Nationalrat, dem er bereits von 2006 bis 2013 angehört hatte.
Hörl hatte sich rund um die Nationalratswahlen von Oktober 2017 intensiv ins Zeug geworfen, um sein Parlaments-Comeback sicherzustellen. Ergebnis war ein überaus erfolgreicher Wahlkampf mit gültigen 4.156 Vorzugsstimmen. Kein anderer Kandidat auf der Tiroler ÖVP-Landesliste erhielt auch annähernd einen dermaßen hohen Zuspruch. Doch aus dem Mandat wurde nichts.
Erst ÖVP-interne Umrückungen nach Regierungsbildung von der Landes- auf die Bundesliste würden Platz für Hörl schaffen, wurde ihm damals beschieden. „Es gibt Gerüchte, dass ich nun doch noch erwählt werde und ich würde das Mandat auch annehmen“, betonte Franz Hörl kurz nach Weihnachten auf Anfrage von T.A.I. Das letzte Wort hatte laut Hörl Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Schauen wir, wie er entscheidet.“
Seit vergangenen Sonntag steht fest: Kurz entschied zugunsten von Franz Hörl, der sich nicht nur auf die neue Aufgabe freut, sondern sich auch deren Bedeutung bewusst ist: „Man kann die Dinge nur ändern, wenn man im Parlament sitzt. Alle wichtigen Entscheidungen fallen in Wien.“
Erstellt am: 15. Jänner 2018
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder