Print-Ausgabe 18. Juli 2025 (Advertorial)
Über den Touristica Award freuten sich Michaela Kraler, Elias Walser und Alois Seyrling (v.l.) vom TVB Seefeld-Tirols Hochplateau. Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung, 2.v.r.) und Christian Jäger von der Hypo Tirol Bank gratulierten.
Bereits zum 47. Mal brachte das Tiroler Tourismusforum führende Vertreter:innen und Partner der Branche im Congresspark Igls zusammen. Der Einladung der Tirol Werbung waren rund 400 Gäste gefolgt.
„Simplicity als Erfolgsfaktor in einer komplexen Arbeitswelt“ lautete das Motto des diesjährigen Branchentreffs. In seiner Keynote-Rede plädierte Unternehmer und Bestsellerautor Ali Mahlodji für mehr Einfachheit, Sinn und Generationendialog in Unternehmen: „Die Arbeitswelt von morgen entsteht nicht durch das, was wir heute sehen – sondern durch unsere Vision davon, wie wir in zehn Jahren arbeiten wollen. Dafür brauchen wir die Sichtweisen unterschiedlicher Generationen.“
Dreimal Lebensraum Tirol Gruppe auf einem Bild: Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Pletzer (Mi.) mit den Geschäftsführern Josef Margreiter (r.) und Martin Reiter.
Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler präsentierte der versammelten Tourismusbranche zentrale Initiativen der Tirol Werbung und der Lebensraum Tirol Gruppe – darunter das Preis- und Buchungsmonitoring. Es unterstützt Tourismusverbände u. a. dabei, nachfrageschwache Zeiten frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, und ermöglicht Betrieben den Vergleich sowie die tagesaktuelle Anpassung ihrer Preise. „Mit dem Preis- und Buchungsmonitoring stellen wir Tourismusverbänden und Betrieben ein praxisnahes Tool zur Verfügung, das sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und das ihnen hilft, noch gezielter auf Marktveränderungen zu reagieren“, betonte Seiler. Darüber hinaus blickte sie auf das Projekt „Key City Berlin“ zurück, in dessen Rahmen sich Tirol über mehrere Wochen in Deutschlands Hauptstadt als vielseitiger Standort präsentierte. „Mit dieser Kampagne haben wir eine enorme Reichweite erzielt und gleichzeitig vor Ort mit Veranstaltungen zum Klettern, Mountainbiken, Wandern und Trailrunning Lust auf die Tiroler Berge gemacht“, so Seiler.
Geschäftsführungstrio: Viktoria Veider-Walser (Kitzbühel Tourismus, l.), Martin Tschoner (Achensee Tourismus) und Sabine Mair (TVB Kufsteinerland).
Der Tirol Touristica Award wurde auch in diesem Jahr wieder unter dem Gesichtspunkt von Innovation und Nachhaltigkeit vergeben und ging an die Winterweitwanderung des Tourismusverbands Seefeld-Tirols Hochplateau. Das Angebot stellt eine sanfte Alternative zu Ski und Langlauf dar und ermöglicht es Gästen, das gesamte Plateau wandernd zu entdecken. Beim Nachwuchspreis setzte sich „Desksurfing“ durch, eine Plattform, die den Trend zu neuen Arbeitsformen aufgreift: Sie verbindet Unternehmen mit freien Arbeitsplätzen mit Menschen, die Workation – also eine Kombination aus Arbeiten und Urlaub – betreiben wollen.
Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler präsentierte aktuelle Projekte aus ihrem Unternehmen sowie der Lebensraum Tirol Gruppe.
Österreich Werbung-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger und Hubert Siller, Leiter MCI Tourismus, zählten ebenfalls zu den geladenen Gästen.
© Fotos: Tirol Werbung/Die Fotografen
Erstellt am: 18. Juli 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder