Print-Ausgabe 17. Oktober 2025
Beim „Oktoberfest“ auf der Wiener Kaiser Wiesn (v.l.): Astrid Steharnig-Staudinger, Markus Kofler und Bettina Hechenberger
Familien aus Ostösterreich schätzen das Brixental wegen seiner Kombination aus Nähe, Natur und Erlebnis – im Winter öffnet sich eines der größten Skigebiete des Landes
Er ist erst seit Juli 2025 Geschäftsführer des TVB Kitzbüheler Alpen Brixental: Markus Kofler, zuvor in selber Funktion beim Alpbachtal Tourismus. Den Wechsel vom Nächtigungsmillionär zum eineinhalbfachen Nächtigungsmillionär garnierte er mit einer Premiere: Heuer präsentierte sich das Brixental im Rahmen des „Oktoberfestes“ auf der Wiener Kaiser Wiesn. Bei der Medien-Präsentation mit dabei war auch die Chefin der Österreich Werbung (ÖW) Astrid Steharnig-Staudinger. Im Mittelpunkt stand vor allem der Fokus auf die Familienfreundlichkeit sowie die aktuellen Winter- und kommenden Sommerangebote.
Das Verhältnis von Winter- zu Sommernächtigungen im Brixental liegt bei ca. 1,3:1. Diese hohe Winter-Lastigkeit ist kein Zufall. Denn mit der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental steht den Gästen in der Region eines der größten Skigebiete Österreichs offen (über 275 Pistenkilometer). Dazu kommen eine lange Saison von Anfang Dezember bis Mitte April, eine hohe Schneesicherheit (1.200 Schneekanonen) und die bereits erwähnte Familienfreundlichkeit. Letztere besteht auch im Sommer.
Diese Vielfalt präsentierte der TVB Kitzbüheler Alpen Brixental bis Mitte Oktober auf der Wiener Kaiser Wiesn, wo zwei Holzhütten im Brixental-Look auf die Besucher:innen warteten. Außerdem gab es ein Familienprogramm mit Tombola, einen Eiswagen, eine Malecke sowie Klang-Yoga, Ballon-Falten und Kinderschminken.
Viel Aufmerksamkeit erhielt das neue Familien-Maskottchen „Brixi“ (ein Eichhörnchen), das wertvolle Urlaubstipps fürs Brixental verteilte und seinen ersten großen Auftritt auf der Wiener Kaiser Wiesn hatte. „Brixi“ wird künftig in der Familienkommunikation, bei Veranstaltungen und auf Social Media für noch stärkere Aufmerksamkeit für die Tourismusregion sorgen.
„Gerade für Familien aus Wien ist das Brixental die perfekte Kombination aus Nähe, Natur und Erlebnis“, unterstrich Bettina Hechenberger, Marketing-Leiterin des TVB Kitzbüheler Alpen Brixental. In weniger als vier Stunden gelangen Gäste mit der Bahn von Wien nach Wörgl und von dort aus gratis mit der Brixentaler Gästekarte weiter bis zur Unterkunft. Vor Ort profitieren Gäste zudem von zahlreichen Inklusivleistungen und Ermäßigungen.
Erstellt am: 17. Oktober 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder