Print-Ausgabe 14. Februar 2025
„Gestärkte Führungskräfte der TVBs wirken auch gestärkt auf Teammitglieder und Stakeholder“, so Gernot Riedel (l.) und Georg Memmer (© Fotos: Magdalena Laiminger, Hannes Pacheiner)
Was als Pilotprojekt in Tirol startet, soll bei positiver Resonanz später allen touristischen Organisationen im DACH-Raum angeboten werden
Als wichtigstes Tourismusbundesland Österreichs (im Vorjahr 31 % aller Übernachtungen und 26,6 % aller Ankünfte; rund 6,1 Mrd. Euro touristische Wertschöpfung) gilt Tirol in vielerlei Hinsicht als touristischer Vorreiter. So auch jetzt, wo gemeinsam mit dem Verband der Tiroler Tourismusverbände (VTT) von der Tourismusberatung Kohl & Partner, dessen Geschäftsführer Georg Memmer (er gilt als ausgewiesener Experte für Destinationsentwicklung und -management) sowie Gernot Riedel (der langjährige Geschäftsführer des Wörthersee Tourismus und der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol machte sich im Vorjahr als Business Coach selbständig) ein neues Angebot für TVB- Führungskräfte und Funktionär:innen entwickelt wurde.
Der Grund liegt auf der Hand: „Während Business Coaching in vielen Branchen längst State of the Art ist, scheint das im Tourismus noch weniger der Fall zu sein“, so Georg Memmer und Gernot Riedel. Dies ist insofern bemerkenswert, als der Tourismus als System überaus komplex ist und auf Führungskräfte sowie Funktionär:innen der Destination Management Organisationen (DMOs) zusätzlich zu ihrem ohnehin breiten Betätigungsfeld neue Aufgaben zukommen. Gernot Riedel: „Oft fehlt es an Zeit oder passenden Gesprächspartner:innen, um über all diese Herausforderungen in professionell-vertraulicher Atmosphäre zu sprechen, gezielt zu reflektieren und vor allem um Perspektiven, Lösungen und Wege bzw. Auswege zu finden.“
Wichtig ist, dass das Coaching nicht mit Beratung verwechselt werden darf. „Der Coach gibt keine Lösungen vor, sondern unterstützt den Klienten dabei Klarheit für sich selbst zu gewinnen“, so Georg Memmer. Der Fokus liegt demnach auf individuellem „Sparring“ mit Gesprächsbegleiter:innen, auf der Stärkenidentifikation und dem Entdecken „blinder Flecken“, dem Erkennen und Lösen von Konfliktpotenzialen sowie vielem mehr.
Vorerst wird das „Business Coaching“ als Pilotprojekt angeboten. Bei positiver Resonanz soll es dann künftig auch für alle touristischen Organisationen sowie deren Mitglieder und Tourismusunternehmen im DACH-Raum offeriert werden. Für Gernot Riedel und Georg Memmer steht fest: „Gestärkte Führungskräfte der TVBs wirken auch gestärkt auf Teammitglieder und Stakeholder in der Destination.“
Erstellt am: 14. Februar 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder