ICCA Kongress-Ranking

Bär schlägt Adler! Wien nur noch 4. im ICCA-Ranking, Berlin neue Nummer 1

T.A.I. 24 TOP News

Achtmal in ununterbrochener Reihenfolge bis 2012 führte Wien als Nummer 1 das weltweite Städteranking der International Congress and Convention Association (ICCA) an. 2013 auf Rang 3 und 2014 auf Platz 2, rutschte die Donaumetropole nun erstmals seit 2003 komplett vom Podest und erreichte 2015 nur noch Platz 4. Neuer Spitzenreiter ist Berlin, das seit Jahren kontinuierlich dazugewann und 2015 erstmals an der Nummer 1 Position landete.

Weltweit gab es 2015 mit 12.076 rotierenden internationalen Kongressen einen neuen Bestwert: der Zuwachs belief sich auf 4,96 Prozent bzw. 571 Veranstaltungen. Vom traditionellen Spitzen-Quintett (Wien, Paris, Barcelona, Madrid und London) verbuchten aber nur Berlin (plus 2) und London (plus 11) mehr Kongresse, als im Jahr davor.

Wien hatte 2015 mit 178 einschlägigen Veranstaltungen um 24 weniger als noch 2014, Paris verbuchte mit 186 rotierenden internationalen Kongressen um 28 weniger. Barcelona (180, minus 2) und Madrid (171, minus 29) sahen sich ebenso mit Rückgängen konfrontiert.

Laut Christian Mutschlechner, Leiter des Vienna Convention Bureau (VCB) im WienTourismus, stellt die ICCA-Erhebung „ein wichtiges Trendbarometer und eine Benchmark dar, die Wiens Position im globalen Umfeld abbildet.“ So gesehen war das Abschneiden im Vorjahr eher enttäuschend.

In der Länder-Statistik erreichte Österreich mit 258 Veranstaltungen (minus 29) den 14. Platz (2014 Rang 11). Platz 1 in diesem Ranking nehmen die USA (925) ein, gefolgt von Deutschland (667) und Spanien (572).

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben