Print-Ausgabe 15. November 2024
„Zum Jahresende schaffen wir Erlebnisse, die Gäste aus allen Kulturen gleichermaßen zufrieden stellen“, berichtet Ram Bhoyroo
Ram Bhoyroo, General Manager im Atmosphere Kanifushi, erzählt im Interview, wie bei den Vorbereitungen verschiedene Wünsche unter einen Hut gebracht werden
Die Häuser der COLOURS OF OBLU und Atmosphere Hotels & Resorts auf den Malediven haben ein umfassendes Programm für die Festtage und den Jahreswechsel aufgelegt. Den Auftakt bilden das festliche Erleuchten des Weihnachtsbaums am 22. Dezember, ein feierliches Galadinner am Heiligen Abend und ein Besuch vom Weihnachtsmann am ersten Feiertag. Komplettiert wird das Angebot von üppigen Buffets, abwechslungsreichen Themendinners, musikalischer Unterhaltung, Pool- und Schaumpartys sowie einer Vielzahl an sportlichen und erholsamen Aktivitäten für die ganze Familie. Wie die Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen und was es dabei zu beachten gilt, davon erzählt Ram Bhoyroo, General Manager des Atmosphere Kanifushi, im Interview.
T.A.I.: Was ist die größte Herausforderung bei der Organisation eines festlichen Angebots für Weihnachten und Silvester, wenn Gäste verschiedenen Nationen und Religionen angehören?
Ram Bhoyroo: „Gäste, die zum Jahresende auf die Malediven (oder an andere Reiseziele) reisen, freuen sich auf außergewöhnliche Feierlichkeiten, unabhängig von Nationalität oder Religion. Sie kommen im Allgemeinen mit der Absicht, eine schöne Zeit zu verbringen und Spaß zu haben. Wir berücksichtigen bei der Planung eine Vielzahl an Faktoren und passen die Organisation bestmöglich an.
Die verschiedenen Kulturen verbringen die Feiertage auf unterschiedliche Weise. Wir balancieren die festlichen Themen sorgfältig aus, damit sich auch jene Gäste respektiert fühlen, die Weihnachten nicht feiern. Beim Essen wird auf verschiedene Ernährungseinschränkungen, religiöse Praktiken und Vorlieben Rücksicht genommen. Dazu gehört etwa das Angebot vegetarischer, halaler und koscherer Speisen. Die Veranstaltungen sollen ein breit gefächertes Publikum ansprechen, ohne eine Gruppe auszugrenzen. Sorgfältige Planung, das Engagement für Inklusivität und die Gewährleistung, dass alle Gäste die Festlichkeiten auf sinnvolle Weise genießen können, haben sich immer als Erfolgsrezept erwiesen.“
T.A.I.: Was ist das ungewöhnlichste Event oder die ungewöhnlichste Aktivität, die Sie bisher organisiert haben?
Ram Bhoyroo: „Dazu zählt zweifelsohne ein besonderes Erlebnis zu Weihnachten: Santa Claus traf 2023 in einem Heißluftballon ein. Ich war davon begeistert, dieses Highlight im Atmospheric Kanifushi Maldives zu organisieren. Das Event werde ich nie vergessen, der Weihnachtsmann hatte einen spektakulären Auftritt und landete direkt in unserer Lagune. Hunderte Gäste waren erstaunt, als sich das Ereignis direkt vor ihren Augen abspielte. Unser Team hat alles sorgfältig geplant und unermüdlich an der Realisierung gearbeitet. Es war ein einzigartiges Event, das in der Form noch nie auf den Malediven stattgefunden hatte.
Nachdem der Weihnachtsmann gelandet war, genossen die Gäste eine Reihe festlicher Aktivitäten, darunter Live-Weihnachtslieder, die Verteilung von Geschenken, das Anzünden der Lichter am riesigen Weihnachtsbaum und vieles mehr. Für die Kinder gab es eine Bastelstation und verschiedene Aktivitäten. Die kleinen Gäste erhielten außerdem ein Geschenk von Santa Claus und konnten ihre Wünsche mitteilen. Am Strand sorgten festliche Snacks und Getränke für das leibliche Wohl, Live-Musik rundete das Programm passend ab.
T.A.I.: Wie schwierig ist es, Weihnachtsdekorationen auf die Malediven zu bringen, um die perfekte festliche Atmosphäre zu schaffen?
Ram Bhoyroo: „Obwohl es keine oder nur geringe Einschränkungen seitens der Behörden gibt, die den Resorts freundlicherweise die notwendige Unterstützung zukommen lassen, kann es trotzdem Herausforderungen geben. So kann etwa die Koordination des Transports von Dekorationen komplex sein, insbesondere wenn es beim Versand zu Verzögerungen kommt. Zollbestimmungen können ebenfalls zusätzliche Hürden darstellen. Ein weiterer Punkt ist die kulturelle Sensibilität. Obwohl viele Gäste Weihnachten feiern, ist es wichtig, dass lokale Bräuche und die überwiegend muslimische Bevölkerung respektiert werden. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass die muslimischen Teammitglieder aktiv und gerne an der Durchführung dieser Feierlichkeiten teilnehmen, um das Erlebnis der Gäste zu verbessern. Weitere Faktoren sind Aufbau und Wartung. Die Organisation der Installation und die laufende Wartung der Dekorationen erfordert sorgfältige Planung und Personaleinsatz.
Trotz dieser Herausforderungen kann mit der richtigen Planung und Logistikverwaltung effektiv eine festliche Atmosphäre geschaffen werden. Während meiner sieben Jahre auf den Malediven gab es nie größere Probleme bei der Organisation und Durchführung.“
Eine entspannte Auszeit und weißen Puderzuckerstrand bietet das RAAYA by Atmosphere. Das Team hat für die Zeit von 23. Dezember bis 8. Jänner ein Verwöhnprogramm aufgelegt, das unter anderem Klangschalenmeditation enthält. Ergänzt wird dieses von Kursen in maledivischer Küche oder Tanz sowie kreativen Arbeiten im Kunstatelier. Bei sportlichen Gruppenaktivitäten können Gäste die Weihnachtspfunde wieder purzeln lassen. Kinder erleben bei einer Schatzsuche auf den Spuren des Künstlers Seb, der einst auf der Insel strandete, und beim Bauen von Sandburgen spannende Abenteuer.
Zwischen 22. Dezember und 8. Jänner empfängt das VARU by Atmosphere seine Gäste mit festlicher Stimmung. Am Heiligen Abend kann nach dem Cocktailempfang zwischen zwei verschiedenen Weihnachtsdinners gewählt werden. An den darauffolgenden Abenden stehen unter anderem Gins & Canapees, ein Indian Ocean Dinner sowie ein Menü mit passender Weinbegleitung an. Der 31. Dezember wird passend mit Cocktails am Strand und einem Galadinner zelebriert. Täglicher High Tea, internationale Themenbuffets und abendliche Live-Musik versprechen abwechslungsreiche Kulinarik und Unterhaltung.
Erstellt am: 15. November 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder