Tschechien

Von Franzensbad bis Marienbad. Relaxen und wellnessen in mehr als 30 Kurorten

Advertorial

Lázně Jeseník

In Tschechien gibt es viele Möglichkeiten, um einen erholsamen Kur-und Wellnessurlaub zu verbringen. Ein Beispiel ist etwa Lázně Jeseník, wo die Wassertherapien nach der Methode von Vincenz Priessnitz eine große Rolle spielen. Der Kurort befindet sich im Altvatergebirge, im Norden des Landes. Der Wasserpark macht vor allem im Sommer richtig viel Spaß. Die Besucher:innen können außerdem das Kneippbecken nutzen.

Mehr Informationen:

www.visitczechia.com/de-de/things-to-do/places/spa-and-wellness/medical-spas/t-jesenik-spa

Nicht weit entfernt liegt der Kurort Velké Losiny, der ebenfalls über viele Attraktionen verfügt. Zu diesen zählen ein Kurpark, eine Chocolaterie und ein schönes Renaissanceschloss, das durch sogenannte Hexenverbrennungen unrühmlich in die Geschichte eingegangen ist. Der Thermalpark Velké Losiny hat erst vor wenigen Jahren eröffnet und punktet mit einem Innen- bzw. Außenbereich. In Summe stehen neun Thermalbecken und vier verschiedene Saunen zur Verfügung.

Mehr Informationen:

www.visitczechia.com/de-de/things-to-do/places/spa-and-wellness/medical-spas/t-velke-losiny

Velké Losiny

Im Süden des Landes befinden sich der Gebirgszug der Beskiden. Dort steht das Wellness Hotel Horal in Velké Karlovice, das neben einem landschaftliche reizvollen Panoramablick auch über eine gute Gastronomie verfügt. Das Hotel besticht außerdem durch die Badelandschaft mit einer Wassertemperatur von bis zu 36 Grad Celsius. Das Thermalwasser hat einen hohen Salzgehalt und enthält viele Mineralien. Die Stadt Velké Karlovice ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in der waldreichen Region der Beskiden.

Mehr Informationen:

www.visitczechia.com/de-de/things-to-do/places/accommodation/hotels/g-resort-valachy

Wellness Hotel Horal in Velké Karlovice

Nahe der niederösterreichischen Landesgrenze liegt das Thermal-Freizeitbad Aqualand Moravia in Pasohlávky, nur eine gute Autostunde von Wien entfernt. Der größte Pool nennt sich Neptunpool, wo Besucher:innen nicht nur schwimmen, sondern auch einen Cocktail direkt im Wasser an der Poolbar genießen können. Ebenfalls zu empfehlen ist der beheizte Außenpool Riviera, der einen tollen Ausblick auf die Pollauer Höhen (Paláva) verspricht. Zum Abschluss darf der Besuch der Thermalwasserbecken Romulus und Remus mit einer Wassertemperatur von 37 Grad nicht fehlen. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Attraktionen, wie zahlreiche Rutschen und eigene Kinderbereiche.

Mehr Informationen:

www.visitczechia.com/de-de/things-to-do/places/spa-and-wellness/aquaparks-and-swimming-pools/s-pasohlavky-aqualand-moravia

Aqualand Moravia

Nicht nur für Familien mit Kindern, sondern auch für Erwachsene oder Erholungsuchende aller Altersklassen bietet Tschechien mit mehr als 30 Kurorten, die im ganzen Land verstreut sind, ein vielseitiges Spektrum an Kur- und Wellnessangeboten. Weltbekannt und UNESCO gekrönt ist das westböhmische Bäderdreieck mit den Kurorten Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.

In den tschechischen Kurorten kommen alle Gäste auf ihre Kosten, denn jeder Betrieb ist auf andere Leiden und Krankheiten oder eine andere Art von Prävention spezialisiert. So gibt es Moorheilbäder wie etwa in Třeboň oder heilklimatische Luftkurorte mit der höchsten Luftgüte in Mitteleuropa – wie etwas Karlová Studánka (Bad Karlsbrunn). In Marienbad wird mit Naturgas gearbeitet.

Wird über tschechische Kurorte gesprochen, darf auch der Größte in Mähren nicht unerwähnt bleiben. Bad Luhačovice begeistert mit schöner Architektur im Stil der Volksarchitektur und Bauwerken von Dušan Jurkovič. Wie in den meisten tschechischen Kurorte gibt es auch in Bad Luhačovice eine Kur- und Wandelhalle. Abgerundet wird das Angebot von mehreren 4-Sterne-Hotels und einem tollen Kurpark.

Mehr Informationen:

www.visitczechia.com/de-de/things-to-do/places/spa-and-wellness/spas/a-luhacovice-mineral-healing-springs

Karlovy Vary (Karlsbad)

© Fotos: Mark Bbdom, Priessnitzovy léčebné lázně a.s., Roman Plesky, Lázně Velké Losiny - s.r.o., Resort Valachy



Ergänzende Informationen finden sich auch unter www.visitczechia.com.

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben