Print-Ausgabe 15. November 2024
Die Heilig-Geist-Kathedrale und der Weiße Turm prägen die Kulisse am Hauptplatz von Hradec Králové
Abseits von Prag können Städte wie Ostrava, Hradec Králové und Znojmo ebenfalls bei den Gästen mit Charme und Authentizität punkten
Tschechien verfügt über ein reichhaltiges kulturelles Erbe, zu dem etwa Burgen, Schlösser, Klöster und UNESCO-Welterbestätten zählen. Prag steht als Hauptstadt natürlich im Mittelpunkt und wartet mit einer Vielzahl an Attraktionen auf, die das ganze Jahr über von Gästen aus dem In- und Ausland besucht werden. Ebenfalls eine Reise wert sind zum Beispiel Ostrava (Ostrau), Hradec Králové (Königgrätz) oder Znojmo (Znaim).
Ostrava ist die drittgrößte Stadt des Landes. Aufgrund ihrer Lage im Herzen eines Kohlefeldes wurde die Stadt zu einem Industriemotor der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. In den 1990er-Jahren endete der Kohleabbau, die Wirtschaft wurde gründlich umstrukturiert. Ostrava ist seitdem als Heimat kultureller Einrichtungen, darunter Theater und Galerien, bekannt. Im Haus der Kunst werden Gemälde von Malern wie Dürer und Klimt gezeigt. Das Bergbaumuseum veranschaulicht nicht nur die Geschichte der Stadt, Besucher:innen können zusätzlich mit dem Aufzug in die älteste Grube hinab fahren. Das Musikfestival Colours of Ostrava findet am Gelände der ehemaligen Eisenwerke statt und lockt jährlich Zehntausende Gäste an.
Hradec Králové liegt am Zusammenfluss von Elbe sowie Orlice (Adler) und ist eine der ältesten tschechischen Städte. Nach dem Ersten Weltkrieg begann dort die Goldene Ära der Architektur, die kreativen Impulse lieferte der Bebauungsplan von Josef Gočár. Das Wahrzeichen von Hradec Králové ist zweifelsohne der Weiße Turm, der in der Stadtmitte thront. Die Galerie für zeitgenössische Kunst zeigt eine Sammlung des tschechischen Kubismus sowie Surrealismus der 1920er- bis 1970er-Jahre. Unweit der Stadt liegt die Gemeinde Třebechovice pod Orebem. Dort befindet sich ein Weihnachtskrippen-Museum, zu den Highlights der Sammlung zählt die Probošt-Krippe. Diese besteht aus 2.000 geschnitzten Einzelteilen.
Znojmo liegt nahe der Staatsgrenze zu Österreich und ist bequem mit der Bahn zu erreichen. Der historische Stadtkern mit zahlreichen Kirchen, umgeben von mittelalterlichen Stadtmauern, hat sich seinen Renaissance-Charakter bis heute erhalten. An die Vergangenheit erinnert die älteste Sehenswürdigkeit der Stadt, die romanische Rotunde der Jungfrau Maria und der Hl. Katharina aus dem 11. Jahrhundert auf der Znaimer Burg.
Erstellt am: 15. November 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder