Es war das bereits 7. Star Alliance Event der weltgrößten Airlines-Allianz. Rund 2.200 Star Alliance-Experts waren für den Abend angeschrieben worden, nach dem Motto „wer sich zuerst anmeldet“ war das Event rasch ausgebucht.
Rund 19 Jahre nach Ende der Nonstopflüge von Wien nach Singapur und 25 Jahre nach dem Stopp von Singapore Airlines kehrte nun deren Low Cost-Tochter zurück
In dieser Saison lädt KLM Royal Dutch Airlines Reisende dazu ein, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die Schönheit der ikonischsten Nationalparks Nordamerikas zu erleben.
Die Hauptversammlung des Kranich-Konzerns verlief wild – alle Konzern-Airlines schlossen Q1 2025 negativ ab – neue „Task Force“ soll helfen, rasch zu reagieren
Die beiden kleinsten Bundesländer-Flughäfen Österreichs, Klagenfurt und der hinter der Grenze in der Schweiz gelegene Vorarlberger Airport St. Gallen/Altenrhein, können heuer mit einem Aufwind rechnen.
Seit 2005 bedient die nationale Fluglinie von Taiwan den Flughafen Wien. Als Qualitätscarrier hat sich China Airlines mit vier Flügen pro Woche in Wien etabliert.
T.A.I. sprach mit Country Managerin Elisabeth Zauner über die starke Entwicklung des Carriers aus Dubai, der heuer sein erst 40-jähriges Jubiläum seit Gründung begeht
Zum 3. Mal in Folge erwirtschaftete die einst defizitäre Airline im Vorjahr ein positives Ergebnis – heuer stehen das 80. Jubiläum sowie einmal mehr eine Privatisierung an
Zwar wird die Stadt am Bosporus über den auf der kleinasiatischen Seite liegenden Airport Sabiha Gökçen angeflogen, doch stehen mehr als 30 tolle Verbindungen auf dem Programm
Ihr Passagiervolumen lag im Vorjahr um rund ein Drittel unter dem Niveau von 2019 – die finanziellen Belastungen bleiben aber für alle Flughäfen hoch
Turkish Airlines zählt zu den am kräftigst wachsenden Fluglinien der Welt: Der Carrier verzeichnete 2024 im Passagierverkehr mit 83,4 Mio. Fluggästen um +2 % mehr als 2023. Das bewährte Zwei-Klassen-System setzt auf Economy- und Business-Class.
Im Vorjahr belasteten die Streiks in den ersten Monaten das Ergebnis massiv – bereits 2025 soll es einen deutlichen Anstieg des Betriebsergebnisses geben
Unter dem Motto „Ihr Luxus zu jedem Linienflug“ bietet der Flughafen Wien in seinem „VIP Terminal Vienna“ abseits der öffentlichen Terminals einen Service an, der Flugreisen – sowohl auf Businesstrips als auch für Leisure-Traveller - mit dem Privatjet erübrigt.
Zwei Wellen werden damit abgedeckt, wie Willibald Schmidt, seit Februar Country Manager von Condor, betont
Der Low-Cost Carrier der Singapore Airlines Group löst Berlin als zweite Europa-Destination neben Athen ab