Kongresse und Veranstaltungen finden aktuell vor allem digital statt. Nichts desto trotz werden sie als Präsenz-Meetings nach der Covid-19-Pandemie wieder auferstehen und eine wichtige Rolle in Wiens Tourismus spielen
Die ITB in Berlin, macht auch 2021 als Präsenzveranstaltung Pause und wird stattdessen vom 9. bis 12. März 2021 als Digital-Veranstaltung durchgeführt. Details werden am 16. November kommuniziert.
Im KHM-Museumsverband gab es 2019 Rekorderlöse und eine weitere deutliche Steigerung internationaler Gäste. Dann kam Corona. Jetzt starten Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey voll durch.
Die „BUZZ Digital Travel Expo“ steht vom 29. Juni bis 3. Juli 2020 auf dem Programm. 50 weltklasse-Keynote-Speaker und Top-ManagerInnen stehen der Reiseindustrie zur Verfügung.
„Messen boomen wie nie“, verlautete im Dezember das „Handelsblatt“, und Anfang Mai präsentierte die ICCA das weltweit höchste jemals registrierte Kongress-Volumen. Durch Corona hat sich das Blatt komplett gewendet.
Erstmals war Wien heuer Konferenz-Austragungsort der vor zehn Jahren gegründeten Global AirRail Alliance – den internationalen Gästen wurde über die Konferenz hinaus ein tolles Programm geboten
Zum 10-jährigen Jubiläum kehrte die Convention4u, Jahrestagung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, von 24.-25. Juni zurück nach Vorarlberg, dem Austragungsbundesland ihrer ersten Auflage
Der Austrian Congress Award 2019 ging in der Kategorie Veranstalter an das Team der IONICA, die Initiatoren des World Mobility Forums zum Thema E-Mobilität
Anfang der 1990er-Jahre war der Begriff „Event“ nahezu unbekannt – die Komplexität hat seither rasant zugenommen – die Zeichen stehen aber weiter auf Wachstum
Die Life Science Plattform LISAvienna steht nicht nur mit ihrer Organisationsstruktur weltweit einzigartig dar – auch bezüglich innovativer Veranstaltungsformate beschreitet LISAvienna interessante Wege